Werbung

Nachricht vom 10.10.2013    

Zweifacher Diebstahl von Kupferdraht im Kreis Neuwied

In Asbach in der Basaltstraße und in Großmaischeid in der Sayntalstraße wurden größere Mengen Kupferkabel entwendet. Die Diebe kamen wahrscheinlich mit Fahrzeugen mit Kölner Kennzeichen, so jedenfalls Beobachtungen. Die Polizei bitten um Mithilfe.

Kupfer bringt relativ viel Geld. Foto: Wolfgang Tischler

Asbach/Großmaischeid. Vom Grundstück eines landwirtschaftlichen Anwesens entwendeten bislang Unbekannte zirka 75 Kilogramm Kupferdraht. Ein Tatverdacht richtet sich gegen vier Männer, welche zur Tatzeit mit einem Pkw Ford mit K- Kennzeichen in Tatortnähe gesehen wurden.

Eine ähnliche Tat wurde vermutlich in der Nacht zum Dienstag in Großmaischeid begangen. Dort wurde ebenfalls von einem Grundstück zirka 300 Kilogramm Kupferkabel entwendet. Tatverdächtig sind auch hier die „Schrottsammler“, welche häufig mit Fahrzeugen mit K- Kennzeichen unterwegs sind. Solche waren wohl auch am Montag bei dem Geschädigten und erkundigten sich, ob er Schrott abzugeben habe.

Hinweise nimmt die Polizei in Straßenhaus dankend entgegen: Telefon 02634/952-0 oder Mail PIStrassenhaus@Polizei.Rlp.de


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Gestohlene Baumaschine aus Neuwied in Limburg angeboten: Festnahme zweier Verdächtiger

Limburg-Lahn/Neuwied. Bereits am Freitagmittag, den 10. Januar 2025, gelang es Zivilkräften der Bundespolizei Trier, zwei ...

Verkehrskontrollen in Dürrholz: Sicherheitsgurte und Hauptuntersuchungen im Fokus

Dürrholz-Daufenbach. Am Mittwochmittag (15. Januar) kontrollierte die Polizei Straßenhaus den Verkehr im Ortsteil Daufenbach. ...

Dramatische Festnahme in Rheinbrohl: Serientäter setzt Kampfhund gegen Polizei ein

Rheinbrohl. Seit Dezember 2024 verzeichnete die Polizei in Rheinbrohl eine Häufung von Diebstählen, insbesondere aus abgestellten ...

Kunst trifft Literatur

Neuwied. Die neue Lesungsreihe "Artothek Werk & Wort" der NKVM Artothek widmet sich der spannenden Beziehung zwischen literarischen ...

Neues Semesterprogramm der Volkshochschule für 2025 ist da

Neuwied. Das Volkshochschulteam um Jutta Günther präsentiert auch im neuen Jahr einen Katalog, der die hohe Nachfrage nach ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Burglahr. Die Verantwortlichen, Nicole Sessenhausen und Beate Steckel, konnten sich über mehr als 20 Vereine und Gruppen ...

Weitere Artikel


Startschuss für Familienpaten in der Raiffeisenregion

Puderbach. Familienpaten sind ehrenamtliche Helfer/innen, die Zeit an Familien in besonderen Situationen verschenken möchten. ...

Kindergarten Zwergenhaus Daufenbach feierte Erntedankfest

Daufenbach. In einem Gottesdienst, unter Leitung von Pfarrer Bäck, und der musikalischen Begleitung von Frau Raukes, dankten ...

In schweren Zeiten braucht man Glück

Frauen, Männer und Kinder der Jahrgänge 1913 bis 1937 schildern in dem Buch, was ihnen damals die Kraft und die Hoffnung ...

Ehrennadel des Landes in Neuwied vergeben

Neuwied. In einer Feierstunde wurde am gestrigen Mittwochnachmittag (9.10.) vier verdiente Mitbürger des Kreises Neuwied ...

Kann Moskau von Puderbach lernen?

Puderbach. Bei dem Treffen standen besonders Fragen zur kommunalen Trägerschaft, Hebesätze und Grundstücksvergabe im Mittelpunkt ...

Steuerberaterkammer RLP informiert

Region. In einer aktuellen Studie des Staufenbiel Instituts wurde u. a. das Verhältnis von Bewerbungsschreiben zu daraus ...

Werbung