Werbung

Nachricht vom 10.10.2013    

Zweifacher Diebstahl von Kupferdraht im Kreis Neuwied

In Asbach in der Basaltstraße und in Großmaischeid in der Sayntalstraße wurden größere Mengen Kupferkabel entwendet. Die Diebe kamen wahrscheinlich mit Fahrzeugen mit Kölner Kennzeichen, so jedenfalls Beobachtungen. Die Polizei bitten um Mithilfe.

Kupfer bringt relativ viel Geld. Foto: Wolfgang Tischler

Asbach/Großmaischeid. Vom Grundstück eines landwirtschaftlichen Anwesens entwendeten bislang Unbekannte zirka 75 Kilogramm Kupferdraht. Ein Tatverdacht richtet sich gegen vier Männer, welche zur Tatzeit mit einem Pkw Ford mit K- Kennzeichen in Tatortnähe gesehen wurden.

Eine ähnliche Tat wurde vermutlich in der Nacht zum Dienstag in Großmaischeid begangen. Dort wurde ebenfalls von einem Grundstück zirka 300 Kilogramm Kupferkabel entwendet. Tatverdächtig sind auch hier die „Schrottsammler“, welche häufig mit Fahrzeugen mit K- Kennzeichen unterwegs sind. Solche waren wohl auch am Montag bei dem Geschädigten und erkundigten sich, ob er Schrott abzugeben habe.

Hinweise nimmt die Polizei in Straßenhaus dankend entgegen: Telefon 02634/952-0 oder Mail PIStrassenhaus@Polizei.Rlp.de


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Startschuss für Familienpaten in der Raiffeisenregion

Erstmalig bietet das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied in Zusammenarbeit mit der Mobilen ...

Kindergarten Zwergenhaus Daufenbach feierte Erntedankfest

Der Kindergarten Daufenbach feiert traditionell im Oktober ein Erntedankfestmit Kindern, Eltern, Großeltern, ...

In schweren Zeiten braucht man Glück

Die 23 fesselnden Geschichten in diesem Buch sind ungewöhnliche Erlebnisse aus der Kriegs- und Nachkriegszeit, ...

Ehrennadel des Landes in Neuwied vergeben

Die Verleihung der Ehrennadel ehrt würdige Bürger des Landes Rheinland-Pfalz, die sich durch eine mindestens ...

Kann Moskau von Puderbach lernen?

In Zusammenarbeit mit der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK) und dem Kompetenzzentrum Russland ...

Steuerberaterkammer RLP informiert

Bewerbungskosten sind absetzbar, unabhängig von der Lebenssituation. In der Einkommenssteuerklärung können ...

Werbung