Werbung

Nachricht vom 09.10.2013    

22 neue Polizisten in Altenkirchen, Betzdorf, Straßenhaus und Linz

Neuwied. Am Dienstag (8.10.) begrüßte der Leiter der Polizeidirektion Neuwied, Polizeidirektor Karlheinz Maron, 22 neue Polizeibeamtinnen und –beamte, die jetzt im Gebiet der Polizeidirektion Neuwied in den Dienstbezirken der Polizeiinspektionen Altenkirchen, Betzdorf, Straßenhaus und Linz eingesetzt werden. Damit erhöht sich die Zahl der Polizeibeschäftigten in diesem Gebiet auf 477.

Ein Teil der neuen Polizeibeamten, die ab sofort in Altenkirchen, Betzdorf, Linz und Straßenhaus ihren Dienst tun.

Die neuen Polizeibeamtinnen und –beamten wurden im Rahmen des jährlichen Versetzungsgeschehens der Polizeidirektion Neuwied zugewiesen. 13 Abgängen/Versetzungen stehen erfreulicherweise 22 Zugänge gegenüber – die Zahl der Beschäftigten insgesamt erhöht sich damit auf insgesamt 477. Die „Neuen“ sollen die Polizeidienststellen „in der Fläche“ verstärken.

Polizeidirektor Maron wünschte den neuen Beamten in seinem Dienstgebiet für die Zukunft alles Gute und Zufriedenheit bei ihrer anspruchsvollen Tätigkeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Personalrat der Stadtverwaltung Neuwied neu gewählt

Die Beschäftigten der Stadtverwaltung Neuwied haben einen neuen Personalrat gewählt. Jörg Hergott bleibt ...

Wohnhausbrand in Neuwied-Heddesdorf sorgt für Straßensperrung

Am frühen Nachmittag des 6. August 2025 wurde die Polizei über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus ...

Etikettenvorverkauf für Herbst Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel gestartet

Der weithin über die Ortsgrenzen hinaus bekannte und beliebte Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel ...

Schutz für Burg Steineck: Historisches Erbe bewahren

In Rheinbreitbach steht die historische Burg Steineck zum Verkauf. Der Regionalverband Unteres Mittelrheintal ...

Weitere Artikel


Stadtwerke Neuwied werden Anbieter auf dem Markt für erneuerbare Energien

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen verstärkt auf umweltfreundliche Energieerzeugung: Das Blockheizkraftwerk ...

Genossenschaftsidee soll Immaterielles Kulturerbe werden

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft und die Deutsche Hermann-Schule-Delitzsch Gesellschaft ...

Oktobermarkt und Leistungsschau

Horhausen lädt am Wochenende, 25. und 27. Oktober zum traditionellen Markt und der Leistungsschau ein. ...

23. Trabant- & IFA-Treffen in Döttesfeld

Vom 12. bis 13. Oktober 2013 findet das traditionsreiche und familienfreundliche Trabant- und IFA-Treffen ...

Polizei blitzt an den von Bürgern gemeldeten Stellen

Kreis Neuwied. Am Donnerstag und am Freitag (10. und 11. Oktober) ist die Polizei in ganz Deutschland ...

Erneut zwei Fahrer unter Drogen erwischt

Gleich zwei Drogenfahrten beschäftigte die Polizei Straßenhaus diesmal in Dierdorf. In der Nacht zum ...

Werbung