Werbung

Nachricht vom 06.10.2013    

Raubacher Markus Kohl wird Kreisschützenkönig

Es ist die Veranstaltung im Schützenkreis Neuwied, bei der die meiste Spannung während der Veranstaltung aufgebaut wird: das jährlich stattfindende Kreiskönigschießen, zu dem alle Vereine im Schützenkreis ihre amtierenden Schützen-Könige und Schützenprinzen entsenden.

Die ersten telefonischen Glückwünsche treffen ein, als die Raubacher Markus Kohl (Schützenkönig, links) und Dominique Kolbe (Schützenprinz) auf dem Weg zum Foto-Termin für ein Gemeinschaftsfoto aller Teilnehmer sind. Fotos: Privat

Raubach/Neuwied. Spannung bauten die Raubacher Schützen gleich zu Beginn der Veranstaltung auf, denn ihr Bus hatte sich verspätet und so traf man erst eine knappe Stunde nach Veranstaltungsbeginn auf dem Schießstand in Neuwied-Nodhausen ein. Die beiden Raubacher Aspiranten, Markus Kohl als König und Domnique Kolbe als Prinz, bewiesen jedoch, dass das Nervenkostüm ganz schön stabil war.

Es war dann gegen 19.00 Uhr als die endgültigen Sieger/innen des Wettbewerbs feststanden. Dominique belegte mit einem Teiler von 251,5 einen für ihn sehr akzeptablen 4. Platz, denn es wurde mit Luftgewehr-Freihand geschossen und Dominique's Haupt-Disziplin ist das Bogenschießen.

Spannung pur dann bei der Bekanntgabe des Königs-Schießens. Bewegten sich die Plätze drei bis sechs im Bereich zwischen 110-er und 195-er Teiler, so lagen die beiden ersten Plätze doch dicht beieinander. Mit einem Teiler von 52,5 sicherte sich der Raubacher Schützenkönig Markus Kohl den ersten Platz vor Elmar Görg (61,8) aus Honnefeld und Volker Kastrup (110,6) von der Neuwieder Schützengesellschaft. Grund genug natürlich für die Raubacher, den Sieg ausgiebig zu feiern und diesmal wartete dann der Busfahrer ein wenig auf seine Gäste.



Am 26. Oktober 2013 vertritt Markus Kohl dann als Schützenkönig den Schützenkreis Neuwied beim Bezirkskönigschießen des Bezirkes 11 im Rheinischen Schützenbund in Höhr-Grenzhausen. Der Bus fährt um 17:00 Uhr ab Gaststätte Frantzmann. Fans, ob uniformiert oder in zivil, ob Mitglied oder Nicht-Mitglied, sind selbstverständlich gerne willkommen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


Viele Überraschungen auf dem Apfel- und Weinfest

Brückrachdorf. Aus kleinen Anfängen heraus hat sich das Apfel- und Weinfest des örtlichen Fördervereins ...

SG Ellingen II unterliegt der SG Ransbach

Im Topspiel der Kreisliga B-Süd empfing der Tabellendritte SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II den Tabellenführer ...

22. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen

Edle Steine aus aller Welt sind am Sonntag, 20. Oktober bei der 22. Westerwälder Mineralienbörse im Kaplan-Daspach-Haus ...

Solarpark Deesen ging mit Feier offiziell in Betrieb

Deesen. Mit einer kleinen Feier ist am Sonntag (6.10.) der Solarpark auf einer Wiese an der A3 offiziell ...

Pfarrer Georg Buß geht in Ruhestand

Am heutigen Sonntag (6.10.) wurde der Altwieder Pfarrer Georg Buß nach 27 Jahren Tätigkeit in den Gemeinden ...

„jugend creativ“: Es darf geträumt werden

Alle Jahre wieder. Und alle Jahre spannend: Die 44. Auflage des internationalen Jugendwettbewerbs „jugend ...

Werbung