Werbung

Nachricht vom 02.10.2013    

Zivilcourage ist gefragt

Nicht wegsehen und weitergehen, sondern wirkungsvoll Hilfe organisieren. Die diesjährige Fortbildungsveranstaltung für kommunale Seniorensicherheitsberater und -beraterinnen widmet sich dem Thema Zivilcourage. Anmeldung ist erforderlich.

Neuwied. Warum ist Zivilcourage für unsere Gesellschaft so wichtig? Warum kann Aufmerksamkeit und geschultes Handeln unsere Sicherheit erhöhen? Was muss beachtet werden, um wirkungsvoll zu helfen, ohne selbst in Gefahr zu geraten? Diese und viele andere Aspekte werden in der Fortbildungsveranstaltung von Jürgen Quirnbach und Ulrike Paululat von der polizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Koblenz angesprochen.

Die Veranstaltung richtet sich auch an Seniorinnen und Senioren, die sich für Sicherheitsfragen interessieren. Diese findet statt am Dienstag, den 15.10.2013 von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Roentgensaal des Roentgenmuseums, Raiffeisenplatz 1 in Neuwied.

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich bei der Seniorenbeauftragte Andrea Oosterdyk, Kreisverwaltung Neuwied, Tel. 02631-803129 oder per Email andrea.oosterdyk@kreis-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ver.di kritisiert Schließung von Coveris in Neuwied scharf

Die überraschende Ankündigung der Schließung des Coveris-Standorts in Neuwied hat für Empörung gesorgt. ...

Unkeler Ferienfreizeit: Abenteuerliche Tage mit Tieren

Die 48. Unkeler Ferienfreizeit bot den Kindern ein spannendes Programm rund um Tiere. Von Zoobesuchen ...

Sommerexkursion im Buchholzer Moor: Entdecken Sie seltene Pflanzen und weite Heideflächen

Am 17. August lädt der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zu einer besonderen ...

Geldbörsen-Diebstahl auf Feuerwehrfest in Kasbach-Ohlenberg

Auf einem beliebten Feuerwehrfest kam es am 3. August zu einem unerfreulichen Zwischenfall. Eine Geldbörse ...

Aktualisierung: Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorfer Straße verschoben

In Neuwied sollten ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke anstehen. Wie die Stadtwerke Neuwied ...

Aktualisiert: Polizeieinsatz in Kurtscheid - Schüsse ohne Verletzte

Ein dramatischer Polizeieinsatz in Kurtscheid sorgte am vergangenen Donnerstag für Aufsehen. Die Polizei ...

Weitere Artikel


DRK-Ortsverein Dierdorf hat neuen Vorsitzenden

In seiner Mitgliederversammlung am 20.09.13 standen im Mittelpunkt Tätigkeitsberichte aus dem Vorstand, ...

Vizemeisterschaft für Kim Laura Keller

Dierdorf. Vom 20. bis 22. September stand das große Landeschampionat in Kurtscheid an: Hier erreichte ...

Geht denn Ausbildung auch in Teilzeit?

Gerade für junge Mütter ist es schwer, sich neben der Erziehung ihres Kindes auch noch um ihre eigene ...

Mülltonnen: Kein Chip - keine Leerung

Kreisverwaltung bittet um Mithilfe bei der Zuordnung nicht erfasster Mülltonnen. Im vergangenen Jahr ...

IHK: Unsicherheit bleibt Hemmnis für Konjunkturschub

Region. Trotz einer guten Geschäftslage bleiben die Geschäftserwartungen der rheinland-pfälzischen Unternehmen ...

Heizanlagen regelmäßig warten lassen

Region. Die Inspektion des Autos ist oft selbstverständlich. Eine regelmäßige Kontrolle der Heizungsanlage ...

Werbung