Werbung

Nachricht vom 02.10.2013    

Zivilcourage ist gefragt

Nicht wegsehen und weitergehen, sondern wirkungsvoll Hilfe organisieren. Die diesjährige Fortbildungsveranstaltung für kommunale Seniorensicherheitsberater und -beraterinnen widmet sich dem Thema Zivilcourage. Anmeldung ist erforderlich.

Neuwied. Warum ist Zivilcourage für unsere Gesellschaft so wichtig? Warum kann Aufmerksamkeit und geschultes Handeln unsere Sicherheit erhöhen? Was muss beachtet werden, um wirkungsvoll zu helfen, ohne selbst in Gefahr zu geraten? Diese und viele andere Aspekte werden in der Fortbildungsveranstaltung von Jürgen Quirnbach und Ulrike Paululat von der polizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Koblenz angesprochen.

Die Veranstaltung richtet sich auch an Seniorinnen und Senioren, die sich für Sicherheitsfragen interessieren. Diese findet statt am Dienstag, den 15.10.2013 von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Roentgensaal des Roentgenmuseums, Raiffeisenplatz 1 in Neuwied.

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich bei der Seniorenbeauftragte Andrea Oosterdyk, Kreisverwaltung Neuwied, Tel. 02631-803129 oder per Email andrea.oosterdyk@kreis-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


DRK-Ortsverein Dierdorf hat neuen Vorsitzenden

In seiner Mitgliederversammlung am 20.09.13 standen im Mittelpunkt Tätigkeitsberichte aus dem Vorstand, ...

Vizemeisterschaft für Kim Laura Keller

Dierdorf. Vom 20. bis 22. September stand das große Landeschampionat in Kurtscheid an: Hier erreichte ...

Geht denn Ausbildung auch in Teilzeit?

Gerade für junge Mütter ist es schwer, sich neben der Erziehung ihres Kindes auch noch um ihre eigene ...

Mülltonnen: Kein Chip - keine Leerung

Kreisverwaltung bittet um Mithilfe bei der Zuordnung nicht erfasster Mülltonnen. Im vergangenen Jahr ...

IHK: Unsicherheit bleibt Hemmnis für Konjunkturschub

Region. Trotz einer guten Geschäftslage bleiben die Geschäftserwartungen der rheinland-pfälzischen Unternehmen ...

Heizanlagen regelmäßig warten lassen

Region. Die Inspektion des Autos ist oft selbstverständlich. Eine regelmäßige Kontrolle der Heizungsanlage ...

Werbung