Werbung

Nachricht vom 01.10.2013    

Ein Paradies für Insekten in Kurtscheid

Es blüht und blüht und summt um Kurtscheid auf neu angelegten Blütenfeldern. Viel wurde in diesem Jahr über die Not der Bienen geschrieben und fand Gehör bei etlichen Tatkräftigen. So blüht es seit Juli bei der ARCHE WYDA e.V., dem heilsame Lebensgarten in Kurtscheid auf vier verschiedenen Großflächen.

Foto: Arche Wyda

Kurtscheid. Angelegt bei der Arche Wyda mit unterschiedlichen, mehrjährigen Blütenmischungen von Pflanzen und Herstellern. Ständig neu und faszinierend für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Insekten & Co.

Das war natürlich die Zielsetzung für die Felder-Umwandlung von bisherigen Gemüse- und Kartoffel-Nutzflächen zu mehrjährigen Blüh-Landschaften. Das Blühbild ändert sich monatlich und ist noch lange nicht vorbei. „Leben und Artenvielfalt kann man nicht machen“, sagt die Initiatorin Mora Knoepfler. „Man kann es sich nur wünschen für unsere ausgeräumten Landschaften, wo ab Juli nur noch kahle Leerflächen zu sehen sind. Da gibt es für Tiere aller Arten weder Nahrung noch Lebensraum, leider auch auf den großen Westerwald-Flächen.



Und kaum bringt man auf sorgfältig vorbereitetem Boden diese wunderbaren Blütenmischungen aus und ganzheitliche Lebens-Vielfalt startet von ganz allein. Überzeugen Sie sich selbst auf den insgesamt 7.000 Quadratmeter großen Flächen, was dort täglich schwirrt und summt, flattert und brummt.

Wer selbst gerne im nächsten Jahr eine kleine oder große Freifläche zu bunter Blühkraft und Lebens-Vielfalt verwandeln möchte, bekommt Auskunft und Anregungen bei der ARCHE WYDA – als regionales Beispiel vom ‘NETZWERK BLÜHENDE LANDSCHAFT’. Ein Praxis-Workshop ist für Frühjahr 2014 geplant. Alle Orts-Angaben, Abbildungen und Blüten-Mischungen auf: www.arche-wyda.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Unterstützungsangebot für Eltern von Sternenkindern im Kreis Neuwied

Der Verlust eines Kindes ist eine tiefgreifende Erfahrung, die Eltern oft in Trauer und Schmerz zurücklässt. ...

Herbstliche Entdeckungen in Neuwied

Der Oktober bietet eine perfekte Gelegenheit, die Stadt Neuwied aus einer neuen Perspektive zu erleben. ...

Aktualisiert: Explosion in Daaden - Acht Verletzte und Gasversorgung unterbrochen

In Daaden ereignete sich am Nachmittag eine schwere Explosion in einem Wohn- und Geschäftsgebäude. Das ...

Haselnüsse in der Steinzeit: Ein Blick in die kulinarische Vergangenheit

Am 26. September lädt das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS zu einem faszinierenden Vortrag ein. ...

Tag der offenen Tür in Neuwieder Moschee

Am 3. Oktober öffnet die Bait-ur-Raheem Moschee in Neuwied ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. ...

Workshop für Alleinerziehende: Lösungen für den Alltag der Herausforderungen

Alleinerziehende stehen täglich vor besonderen Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Ein spezieller ...

Weitere Artikel


Windpark-Gegner informierten sich über Asberg

Windhagen. Nahezu 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Windhagen wie aus den benachbarten Orten ...

Heizanlagen regelmäßig warten lassen

Region. Die Inspektion des Autos ist oft selbstverständlich. Eine regelmäßige Kontrolle der Heizungsanlage ...

IHK: Unsicherheit bleibt Hemmnis für Konjunkturschub

Region. Trotz einer guten Geschäftslage bleiben die Geschäftserwartungen der rheinland-pfälzischen Unternehmen ...

VHS Neuwied bietet Ausbildereignungsprüfung

Die Volkshochschule Neuwied bietet im Herbst 2013 den Fortbildungskurs auf die Ausbildereignungsprüfung, ...

Frauen in der Lebensmitte – durchstarten ab 45

Die Lebensmodelle von Frauen sind heute so unterschiedlich wie noch nie. Aber nicht immer sind es einfache ...

„Leben im Bach“ und „Apfelfest“ in Dürrholz

Die Arbeitsgruppe „Naturschutz“ der Ortsgemeinde Dürrholz bietet im Oktober zwei weitere Veranstaltungen ...

Werbung