Werbung

Nachricht vom 01.10.2013    

Frauen in der Lebensmitte – durchstarten ab 45

Die Lebensmodelle von Frauen sind heute so unterschiedlich wie noch nie. Aber nicht immer sind es einfache Entscheidungen und nur selten Entscheidungen, die frei von Rahmenbedingungen getroffen werden können. Die Informationsveranstaltung in der Verbandsgemeinde Dierdorf hilft den Frauen. Jetzt anmelden.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. So folgen viele weibliche Lebensmodelle einem Muster: Schule, Ausbildung, Berufstätigkeit, Kinder und Familie.Eine parallele Berufstätigkeit ist häufig stark reduziert als Minijob oder Teilzeit. Oft wird die Erwerbstätigkeit ganz aufgegeben und nach mehr oder weniger vielen Jahren der Wiedereinstieg angestrebt. Gerade im letzten Fall ist die Unsicherheit groß, denn ein Arbeitszeugnis für die Familienphase gibt es nicht.

Die Veranstaltung „Frauen in der Lebensmitte – durchstarten ab 45“ am 25. Oktober 2013 von 10.00 bis ca. 12.00 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf greift viele Fragen und die Unsicherheit auf. Sie macht Mut und Lust darauf, Lebenserfahrung als berufliche Chance zu nutzen, sie motiviert selbstbewusst mit nicht attestierten Qualifikationen auf dem Arbeitsmarkt aufzutreten und nicht zuletzt gibt sie Tipps für eine produktive und erfüllende Gestaltung der Berufstätigkeit.



Anmeldung und Information bei Andrea Frorath, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Dierdorf, Telefon 02689/29114.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ver.di kritisiert Schließung von Coveris in Neuwied scharf

Die überraschende Ankündigung der Schließung des Coveris-Standorts in Neuwied hat für Empörung gesorgt. ...

Unkeler Ferienfreizeit: Abenteuerliche Tage mit Tieren

Die 48. Unkeler Ferienfreizeit bot den Kindern ein spannendes Programm rund um Tiere. Von Zoobesuchen ...

Sommerexkursion im Buchholzer Moor: Entdecken Sie seltene Pflanzen und weite Heideflächen

Am 17. August lädt der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zu einer besonderen ...

Geldbörsen-Diebstahl auf Feuerwehrfest in Kasbach-Ohlenberg

Auf einem beliebten Feuerwehrfest kam es am 3. August zu einem unerfreulichen Zwischenfall. Eine Geldbörse ...

Aktualisierung: Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorfer Straße verschoben

In Neuwied sollten ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke anstehen. Wie die Stadtwerke Neuwied ...

Aktualisiert: Polizeieinsatz in Kurtscheid - Schüsse ohne Verletzte

Ein dramatischer Polizeieinsatz in Kurtscheid sorgte am vergangenen Donnerstag für Aufsehen. Die Polizei ...

Weitere Artikel


VHS Neuwied bietet Ausbildereignungsprüfung

Die Volkshochschule Neuwied bietet im Herbst 2013 den Fortbildungskurs auf die Ausbildereignungsprüfung, ...

Ein Paradies für Insekten in Kurtscheid

Es blüht und blüht und summt um Kurtscheid auf neu angelegten Blütenfeldern. Viel wurde in diesem Jahr ...

Windpark-Gegner informierten sich über Asberg

Windhagen. Nahezu 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Windhagen wie aus den benachbarten Orten ...

„Leben im Bach“ und „Apfelfest“ in Dürrholz

Die Arbeitsgruppe „Naturschutz“ der Ortsgemeinde Dürrholz bietet im Oktober zwei weitere Veranstaltungen ...

Deichwelle bietet Ferienprogramm

Oktoberfest und längere Öffnungszeiten bietet die Deichwelle in den anstehenden Herbstferien. Am Samstag, ...

SWN unterstützen wichtige soziale Projekte

Einen fesselnden Blick über Neuwied und die Rheinebene genießen und dabei Gutes tun: Das konnten die ...

Werbung