Werbung

Nachricht vom 30.09.2013    

Drei neue Rheinland Pfalz Meister aus Anhausen

Am 14.09.2013 fanden in Otterbach bei Kaiserslautern die Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Karate der Kinder und Schüleraltersklassen statt. Das Karate Dojo Anhausen war mit einer starken Team vertreten und am Ende sehr erfolgreich.

Das siegreiche Team. Foto: Privat

Anhausen/Ottersbach. Die Kindergruppen gingen zuerst an den Start und es war schon früh klar, dass alle gut drauf waren. Erfolgreichster Kämpfer war Endrit Hoxha U9, der sowohl im Einzel als auch mit dem Team den Meistertitel mit spektakulären Techniken erreichen konnte. Fast genauso gut waren Pascal Kurz und Lara Brettnacher, die je einen 1. und einen 2. Platz belegen konnten.

Bei den Teams betrat das Dojo Anhausen erstmals Neuland, nach dem Motto 'gemeinsam stark' bildete man strategische Partnerschaften, so genannte Kampfgemeinschaften mit den Vereinen der umliegenden Gegend vom KSV Wirges, dem KC-Puderbach und dem TuS Niederahr. Man möchte stark in unserer Region Westerwald sein, daher wurde der Name „KG Westerwald“ bewusst gewählt. Die Kinder kennen sich schon aus den Trainingseinheiten der RKV Fördergruppe und den jeweiligen anderen Vereinen, die fleißig in der Vorbereitungszeit besucht wurden. So gab es einen super Zusammenhalt, Spaß und Erfolg.

Der Erfolg bei den Kindern ließ sich bei den Schülern leider nicht ganz fortsetzen. Es gab etwas Pech, Verletzungen, aber dennoch sprangen bei jedem Starter zuletzt noch versöhnliche 3. Plätze heraus. Und so wie man sie kennt, werden sich alle bis zu den Deutschen Meisterschaften noch steigern.

1. Plätze und RKV Meister
Endrit Hoxha, Kinder B, Kumite Einzel männlich - U9 bis 7. Kyu -129 cm, Lara Brettnacher, Kinder B, Kumite Einzel weiblich - U9 bis 6. Kyu -125 cm
KG Westerwald 7
Endrit Hoxha, Pascal Kurz, Luca Breitbeck (KCP), Kinder B, Kumite Team männlich - U9
2. Plätze:
Pascal Kurz, Kinder B, Kumite Einzel männlich - U9 bis 7. Kyu +129 cm, Jenny Hipler, Schüler Kumite Einzel weiblich - U14 9.-7.Kyu
KG Westerwald 6, Franziska Elbert (KSV-W), Francis Zimmer, Ina-Carlotta Kern, Kinder A, Kumite Team weiblich - U11, KG Westerwald 8. Mia Brettnacher, Aurora Tamang, Lara Brettnacher, Kinder B, Kumite Team weiblich - U9



Plätze:
Francis Zimmer, Kinder A, Kumite Einzel weiblich - U11 +135 cm
Ina Carlotta Kern, Kinder A, Kumite Einzel weiblich - U11 -135 cm
Cosimo Tamang, Kinder C, Kumite Einzel männlich - U7
Leo-Konstantin Kern, Kinder C, Kumite Einzel männlich - U7
Mia Brettnacher, Kinder C, Kumite Einzel weiblich - U7
Melvin Fleischer, Schüler Kumite Einzel männlich - U14 ab 6.Kyu +53 kg
Katharina DDebus, Schüler Kumite Einzel weiblich - U14 ab 6.Kyu -35 kg
Hannah Henning, Schüler Kumite Einzel weiblich - U14 ab 6.Kyu -50 kg
KG Westerwald Team3: Melvin Thran, Philip Walger (KCP), Brkan Adnan (KSV-W), Kinder A, Kumite Team männlich - U11
KG Westerwald Team4: Nick Klaas (KSV-W), Aldin Brkan (KSV-W), Timo-Maria Schäfer (TuS-N).


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein beeindruckt beim 13. Spaß-Canadierrennen

Der Neuwieder Wassersportverein (NWV) hat sich einer neuen Herausforderung gestellt und erstmals an einem ...

Erfolgreicher Vereins- und Familientag beim TuS Dierdorf

Der TuS Dierdorf veranstaltete 2025 erstmals einen Vereins- und Familientag, der trotz durchwachsenen ...

RVK Reitertag in Bonefeld: Ein Fest für Jung und Alt

Auf dem Pferdesportzentrum Gut Birkenhof in Bonefeld findet am Sonntag, 5. Oktober, der Reitertag des ...

Zehn Jahre AWO Küchenjungs und Bundesligastammtisch in Neuwied

In Neuwied feierten die "Küchenjungs" des AWO Ortsvereins ihr zehnjähriges Bestehen mit einer besonderen ...

Sportvereine der Region für Engagement ausgezeichnet

In Mayen wurden am 24. September 2025 die "Sterne des Sports in Bronze" verliehen. Die VR Bank RheinAhrEifel ...

Asbach im Zeichen der Musik: 100 Jahre Spielmannszug Fernthal gefeiert

Der Spielmannszug Fernthal feierte sein 100-jähriges Bestehen mit einem großen Musikfestival. Zahlreiche ...

Weitere Artikel


Energietipp: Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Verkehrsberuhigung und Verkehrssicherheit in der Stadt Dierdorf

„In Absprache mit der Ordnungsbehörde und der Polizeiinspektion Straßenhaus haben wir Maßnahmen zur ...

Sportkegeln der SG Isenburg/Dierdorf

Da alle Mannschaften auch am vergangenen Wochenende ersatzgeschwächt antreten mussten, gab es nur für ...

Mirjam-Gottesdienst in Raubach kam gut an

Die Heilung, einer seit 12 Jahren erkrankten Frau durch Jesus, stand im Mittelpunkt des diesjährigen ...

Königsball der Schützen in Giershofen

Die Schützengilde Giershofen 1967 e. V. hatte am Wochenende zu ihrem Königsball eingeladen. Die befreundeten ...

Kita-Bedarfsplanung im Kreis Neuwied auf den Weg gebracht

4.315 Kita-Plätze in acht Verbandsgemeinden an insgesamt 55 Kindertagesstätten-Standorten im Kreis Neuwied. ...

Werbung