Werbung

Nachricht vom 24.09.2013    

Feuerwehrbeschaffungskartell bringt Rengsdorf Verluste

Wenig erfreuliches mussten die Ratsmitglieder bei der Information über das so genannte Feuerwehrbeschaffungskartell in der jüngsten Ratssitzung zur Kenntnis nehmen. Das Bundeskartellamt hatte gegen die Firmen Ziegler, Schlingmann und die Rosenbauer Gruppe Millionenbußgelder wegen verbotener Preisabsprachen verhängt.

Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Die Verbandsgemeinde Rengsdorf hatte in den Jahren 2003 bis 2009 bei den vorgenannten Firmen Fahrzeuge im Wert von 577.952,46 Euro beschafft. Die Kommunalen Spitzenverbände hatten angedacht, dass die Gemeinden eine pauschale Schadensersatzforderung von 15 Prozent des Kaufpreises geltend machen sollen. Hauptlieferant für Rengsdorf war die Firma Ziegler, die mittlerweile Konkurs angemeldet hat. Die Gemeinde hat beim Insolvenzgericht Forderungen von 40.115,23 angemeldet. Der Insolvenzverwalter bestreitet diese Forderung mit dem Hinweis, dass der Schadensanspruch nicht nachgewiesen wurde, beziehungsweise nicht glaubhaft gemacht worden sei. In einem im Januar 2012 im Auftrag der Firma Ziegler erstellten Rechtsgutachten wurde festgestellt, dass ein pauschalierter Schadenersatzanspruch der Gemeinden nicht besteht.



Bei den anderen Firmen gab es eine Kommunalvereinbarung, in der sich die Firmen zur Zahlung eines Betrages verpflichten und die einzelnen Gemeinden dann ihrerseits auf weitergehende Ansprüche verzichten. Dem Rat wurde empfohlen dem Beitritt zu diesem Verfahren zu folgen, denn ein Gerichtsverfahren sei sehr risikobehaftet. Aus der Kommunalvereinbarung wird die Verbandsgemeinde Rengsdorf einen Betrag von einmalig 1.730 Euro erhalten. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Person bei Auffahrunfall in Rengsdorf verletzt

Am gestrigen Montag (23.9.) kam es auf der B 256 in Rengsdorf zu einem heftigen Auffahrunfall. Hierbei ...

Turmfalken haben in Großmaischeid wieder ein Zuhause

Die Spitze des Wasserturmes in Großmaischeid war lange Jahre die Heimat des Turmfalken. Nach der Dachsanierung ...

Neuwied baut Service-Center für Bürger um

Neuwied. Es ist nicht nur eine logistische, sondern auch eine planerische Herausforderung. Die Stadt ...

Heike Büdenbender in Köln erfolgreich

Puderbach/Köln. Im Rahmen des 15. Kölner Halbmarathonlaufes, organisiert vom Leichtathletik Team der ...

Herbsttour der FWG Kurtscheid ging ins Ahrtal

Die FWG Kurtscheid e.V. hatte für den vergangenen Samstag ihre Mitglieder mit Anhang zur üblichen Herbsttour ...

Remy & Geiser Anhausen gewinnt Mittelstandspreis

Anhausen. Die Oskar-Patzelt-Stiftung Leipzig ehrt jährlich auf nationaler Ebene Unternehmen für außergewöhnliche ...

Werbung