Werbung

Nachricht vom 22.09.2013    

Elisabeth Bröskamp (Grüne) auf Wahlparty in Bad Hönningen

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp hat sich erstmals für den Bundestag beworben. Die Pferdewirtschaftsmeisterin ist nicht über die Landesliste abgesichert. Es ist eine Grundsatzentscheidung der Grünen. Chancen auf ein Direktmandat hat die Grüne nicht. Bei der letzten Wahl entfielen 5,6 Prozent der Erststimmen auf den Grünen-Kandidaten

Nachdenkliche Elisabeth Bröskamp beim Betrachten der ersten Ergebnisse. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Bad Hönningen. Verhaltene Stimmung bei den Grünen und Elisabeth Bröskamp bei der Wahlparty in Bad Hönningen nach der ersten Hochrechnung. Jubel kam auf, als das Ergebnis der FDP hereinkam. Die Meisten sind noch in den Wahllokalen als Wahlhelfer engagiert. Unter den Anwesenden herrscht in der ersten Analyse Einigkeit, dass die Debatte um die Steuererhöhungspläne geschadet hat. Ebenso die Diskussion der letzten Tage um Jürgen Trittin.

Die Grünen haben nach den ersten Reaktionen befürchtet, dass ihr Ergebnis einstellig werden wird. „Für mich ist das Ergebnis kein großes Problem“, ist der erste Kommentar von Elisabeth Bröskamp. Die ersten Ergebnisse aus dem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen hat die Kandidatin Bröskamp 4,2 Prozent der Erststimmen und die Partei 6,4 Prozent erhalten.



Nach den weiteren Auszählungen im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen zeichnet sich ab, dass die Grünen hier nicht gut abgeschnitten haben, um 20.00 Uhr liegen sie mit den Zweitstimmen bei gerade 6,1 Prozent. Elisabeth Bröskamp: „Wir haben gehofft doch mehr Stimmen zu erhalten. Es wird in der kommenden Woche auf allen Ebenen viel zu diskutieren geben. Auch im Kreisverband muss intensiv diskutiert werden. Aus meiner Sicht wird es auf eine große Koalition hinauslaufen.“

Von der Wahlparty aus Bad Hönningen berichtet Helmi Tischler-Venter


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Warten auf den Wahlgewinner Erwin Rüddel

Windhagen. Im Hotel Vierwinden haben sich bereits vor 18 Uhr die ersten Wahlinteressierten und Helfer ...

Frank Rosin kochte bei Rewe Dierdorf

Sterne- und Fernsehkoch Frank Rosin führte am gestrigen Samstagnachmittag eine Rotkäppchen-Markenkäse-Aktion ...

Spvgg. Lautzert übernimmt alleinige Tabellenführung

Das anlässlich des Steimeler Kartoffelmarktes bereits am Freitagabend ausgetragene Heimspiel der Spvgg. ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler: Wahlparty in Oberhonnefeld

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) hat für ihre Wahlparty das Jugend- und Kulturzentrum ...

HG. Butzko in Hachenburg mit „Herrschaftszeiten“

HG. Butzko ist ein Kabarettist der Extraklasse. Er vermag schwierige wirtschaftspolitische Zusammenhänge ...

Kinder in Rengsdorf feierten Apfelfest

Der Kinder-Kräutergarten Rengsdorf in der „Dorfwiese“ am Beginn des Apfelweges in Rengsdorf feierte am ...

Werbung