Werbung

Nachricht vom 22.09.2013    

Sabine Bätzing-Lichtenthäler: Wahlparty in Oberhonnefeld

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) hat für ihre Wahlparty das Jugend- und Kulturzentrum in Oberhonnefeld gewählt. Bei der letzten Wahl hat es für die Direktwahl nicht gereicht, sie zog über die Landesliste in den Bundestag ein. Auf der Landesliste steht sie diesmal auf Platz drei. Hierüber wird sie in den kommenden Bundestag einziehen.

Leichtes Entsetzen beim Ergebnis der CDU. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Gerade kamen die Prognose und die erste Hochrechnung für die heutige Bundestagswahl herein. Als erstes Ergebnis kam die Steigerung der CDU, ein leicht entsetztes Gesicht bei Sabine Bätzing-Lichtenthäler, das sich aber schnell wieder aufhellte, als klar wurde, dass auch die SPD zugelegt hat. Enttäuschung bei dem voraussichtlichen Verlust der Grünen. Jubel bei den Sozialdemokraten, als das Ergebnis der FDP über den Bildschirm flimmerte. Im Moment herrscht Ratlosigkeit, wie es weitergeht. Kommentare sind bislang noch nicht zu erhalten.

Nach den ersten Hochrechnungen im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen hat die SPD, Sabine Bätzing-Lichtenthäler 38,5 Prozent der Erststimmen, die CDU hat 46,3 Prozent der Erststimmen errungen. Die Stimmung hier in Oberhonnefeld ist derzeit sehr verhalten. Es wird lebhaft diskutiert, warum die CDU so stark abgeschnitten hat.

Wir haben um 19.30 Uhr mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler ein erstes Gespräch geführt: „Wir sind enttäuscht, wir hätten gedacht, dass wir mehr gewinnen. Bei den Erststimmen liege ich deutlich vor den Zweitstimmen. Trotzdem hat es nicht gereicht. Durch die Landesliste kann ich aber mit meinen Mitarbeitern im nächsten Bundestag weitermachen. Wir haben alles gegeben und müssen das Ergebnis akzeptieren.“ Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat sich mittlerweile bei ihrem Wahlkampfteam für deren engagierten Wahlkampf bedankt und ihnen Geschenke überreicht.



21.00 Uhr: So nach und nach treffen Gäste aus dem Puderbacher Land, Dierdorf, Neuwied und anderen Verbandsgemeinden ein. Deren Stimmung ist ebenfalls gedrückt. Die einhellige Meinung der Gäste: "Jetzt soll die CDU auch alleine regieren." Die einzelnen vorliegenden Ergebnisse aus den Gemeinden werden derzeit diskutiert. Überwiegend hat dort auch die CDU die Nase von. Was ganz klar auffällt, ist, dass Sabine bei den Erststimmen überall besser, als bei den Zweitstimmen abgeschnitten hat.

Der Blick richtet sich bei den Gästen jetzt auf den kommenden Kommunalwahlkampf in 2014. Dort sollen die Verhältnisse wieder geändert werden. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Elisabeth Bröskamp (Grüne) auf Wahlparty in Bad Hönningen

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp hat sich erstmals für den Bundestag beworben. Die Pferdewirtschaftsmeisterin ...

Warten auf den Wahlgewinner Erwin Rüddel

Windhagen. Im Hotel Vierwinden haben sich bereits vor 18 Uhr die ersten Wahlinteressierten und Helfer ...

Frank Rosin kochte bei Rewe Dierdorf

Sterne- und Fernsehkoch Frank Rosin führte am gestrigen Samstagnachmittag eine Rotkäppchen-Markenkäse-Aktion ...

HG. Butzko in Hachenburg mit „Herrschaftszeiten“

HG. Butzko ist ein Kabarettist der Extraklasse. Er vermag schwierige wirtschaftspolitische Zusammenhänge ...

Kinder in Rengsdorf feierten Apfelfest

Der Kinder-Kräutergarten Rengsdorf in der „Dorfwiese“ am Beginn des Apfelweges in Rengsdorf feierte am ...

Bauernmarkt am 28. 9. 2013 in Rüscheid

Die Ortsgemeinde Rüscheid und die Agenda-Frauen des Kirchspiels Anhausen richten in diesem Jahr den 14. ...

Werbung