Werbung

Nachricht vom 14.09.2013    

Landesblindenschule Neuwied hatte Tag der offenen Tür

Allein mit Händen und Ohren sehen, nur der Nase folgen und die Welt mit den Füßen tasten: Beim Tag der offenen Tür gewährt die Neuwieder Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Einblicke in die Fördermöglichkeiten für Menschen mit eingeschränkten und fehlendem Sehvermögen.

Dieser Leuchttisch ist für Kinder mit geringem Sehvermögen gedacht. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Beim Tag der offenen Tür konnten die Besucher in der einzigen rheinland-pfälzischen Einrichtung dieser Art selbst erleben, wie andere Sinne das Sehen übernehmen, wenn das Augenlicht versagt. Ausstellungen zu modernen Hilfsmitteln, Führungen durch die verschiedenen Schulabteilungen, die integrative Kindertagesstätte, die Ausbildungswerkstatt für Bürsten- und Pinselmacher und das Internat sowie Selbsterfahrung unter der Simulationsbrille standen auf dem abwechslungsreichen Programm. Für die kleinen Besucher gab es zahlreiche Spielmöglichkeiten. Herausforderungen auf dem Tastparcours und im Dunkel-Café waren für die sehenden Besucher nicht so einfach zu meistern.

Wo üblicherweise das Auge mit isst und über Geschmack und Gefallen entscheidet, sind im absolut dunklen Raum alle anderen Sinne gefragt. Die Besucher mussten Handy ausschalten und alles was leuchten konnte, durfte nicht mit in das Cafe genommen werden. Eine Mitarbeiterin holte die Besucher an der Eingangstür ab. Nach einer Schleuse betrat man das absolut dunkele Cafe. Man konnte sich noch so anstrengen, es war absolut nichts zu sehen. Mit freundlicher Hilfe wurden die Besucher an den Tisch geführt. Die nette Bedienung, zum Beispiel Claudia, seit Kindheit blind, fragte nach den Wünschen. Schnell waren Kaffee und Muffins gebracht. Der nicht mehr sehende Gast musste sich an seine Tasse herantasten und den Kuchen erfühlen.



Es war schon ein wenig unheimlich nichts mehr zu sehen, nicht zu wissen wie der Raum aussieht, wo die Ausgangstür ist und absolut auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Übrigens, die Muffins hatte Claudia selbst gebacken. So etwas ist für einen sehenden Menschen fast nicht vorstellbar. Nach dieser Erfahrung weiß man sein Augenlicht wieder zu schätzen. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Stebach feiert Kirmes

Zum 17. Mal in Folge richtet die Kirmesgesellschaft Stebach die örtliche Kirmes aus. Eröffnet wurde das ...

Unfall bei Isenburg – zwei Verletzte

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 23.30 Uhr kam es bei Isenburg auf der B 413 zu einem Frontalzusammenstoß ...

Freie Plätze im Bundesfreiwilligendienst

Der Deutsche Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. macht darauf ...

SG Müschenbach entführt drei Punkte aus Puderbach

Am gestrigen Freitagabend (13.9.) hatte die SG Puderbach die Spielgemeinschaft aus Müschenbach auf dem ...

NPD-Wahlkampf in Neuwied: Demonstrant verletzt Polizist

Neuwied. Die am Samstag (14.9.) in den Städten Neuwied, Andernach und Bad Neuenahr-Ahrweiler von der ...

Offenes Atelier bei Künstlerin Monika Krautscheid-Bosse

Am Samstag, 14. September 2013 und am Sonntag, den 15. September 2013 lädt die Neustädter Malerin Monika ...

Werbung