Werbung

Nachricht vom 02.09.2013    

Muscheider Vereine auf Reisen

Gesangverein und Verschönerungsverein aus Muscheid besuchten gemeinsam Kaltwasser-Geysir in Andernach. Interessanten Einblick in die geologische Geschichte des Mittelrheingebietes erhalten.

Die Ausflugsteilnehmer/innen des Gesangvereins „Heimattreue“ sowie des Verschönerungsvereins Muscheid beim gemeinsamen Gruppenfoto im Hotel „Fernblick“ in Hümmerich. Foto: Privat

Muscheid. Der Gesangverein „Heimattreue“ sowie der Verschönerungsverein aus Muscheid besuchten bei einem gemeinsamen Halbtagsausflug das Geysirzentrum in Andernach. Nachdem man am frühen Nachmittag in der Bäckerjungenstadt bei Kaffee und Kuchen gemütlich zusammen gesessen hatte, erhielten die Teilnehmer/innen anschließend bei einer interaktiven Führung im Informationszentrum einen außerordentlich interessanten Einblick in die Geschichte der geologischen Bedingungen des Mittelrheingebiets und der angrenzenden Eifel - Bedingungen, die erst die Entstehung des Andernacher Kaltwasser-Geysirs möglich machen. Nach zwei abwechslungsreichen Stunden fuhr man dann mit dem Schiff zum Geysir selbst, dessen Ausbruch mit dem anschließenden Aufwachsen einer immer höheren Wassersäule man dort aus nächster Nähe verfolgen konnte. Am frühen Abend ging es dann mit dem Bus weiter ins Hotel „Fernblick“ in Hümmerich, wo der Tag bei einem leckeren Grillbuffet mit Spaß und Unterhaltung sowie einem herzlichen Dank der Teilnehmer/innen an die Organisatoren Leo und Birthe Sommer, letztere konnte leider wegen eines kurzfristigen beruflich bedingten Afghanistan-Aufenthalts selbst gar nicht an dem Ausflug teilnehmen, sowie Dieter und Carmen Reusch ausklang.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied startet zweite Auflage des beliebten Streetballturniers

Nach großem Erfolg im Vorjahr veranstaltet das Kinder- und Jugendbüro Neuwied erneut ein 3x3 Streetballturnier. ...

Neuwied startet Mitmach-Projekt „Neuwied macht mit“ mit Livemusik und Kunst

Mit stimmungsvoller Livemusik und einem offenen Aquarell-Workshop begann das neue Projekt „Neuwied macht ...

Bendorf: Widerrechtliche Abfallablagerungen am Parkplatz Burgberg gefährden Umwelt

Im Bendorfer Stadtgebiet häufen sich illegale Müllablagerungen, besonders am Parkplatz Burgberg. Diese ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagvormittag (19. Juli) ereignete sich ein riskantes Überholmanöver auf der B42 bei Hammerstein, ...

Einbürgerungszeremonie im Kreis Neuwied: 28 Menschen aus 13 Nationen erhalten deutsche Staatsbürgerschaft

Im Max zu Wied Saal der Kreisverwaltung Neuwied fand eine besondere Einbürgerungsfeier statt. Erstmals ...

Wasserversorgung in Dierdorf-Elgert wird unterbrochen

Die Verbandsgemeindewerke Dierdorf kündigen eine geplante Unterbrechung der Wasserversorgung in Dierdorf-Elgert ...

Weitere Artikel


Junger Mann aus Neuwied vermisst

Seit Sonntag, den 25.08.2013, 22 Uhr, wird der jetzt 25-jährige Alexander Janzen vermisst. Die Kriminalpolizei ...

Spvgg. Lautzert gewinnt gegen Herdorf II

Die Spvgg. Lautzert konnte auch ihr zweites Auswärtsspiel in dieser Saison gewinnen und steht nun punktgleich ...

Puderbacher Handballer starten mit 11 Teams in die Saison

Die Saisonvorbereitungen der Puderbacher Handballer neigen sich nun dem Ende zu und man fiebert dem Saisonstart ...

Karnevalsgesellschaft Kleinmaischeid fährt nach Köln

Die Narren aus Kleinmaischeid gehen on Tour. Sie starten in die närrische Stadt Köln. Es geht los am ...

RV Kurtscheid präsentiert das Landeschampionat 2013

Pferdesportverband Rheinland-Pfalz erwartet an drei Tagen 500 Teilnehmer. Der Kurtscheider Reiterverein ...

Ellingen II gewinnt gegen Horressen

Dank einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit verdiente sich B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

Werbung