Werbung

Nachricht vom 31.08.2013    

KJG Windhagen war im Sommerlager an der Mecklenburgischen Seenplatte

Windhagen. „Applaus, Applaus, für deine Worte!“, unter diesem Motto startete die Katholische Junge Gemeinde (KJG) Anfang August für zwei Wochen ins Sommerlager 2013 nach Neu-Sammit, einem sehr kleinen, abgelegenen Ort an der Mecklenburgischen Seenplatte. Mit von der Partie waren 48 Teilnehmer, zwölf Betreuer und vier Küchenfrauen.

Mit 48 Jugendlichen fuhr die KJG Windhagen in den Sommerurlaub an die Mecklenburgische Seenplatte. Untergebracht waren sie im Neu-Sammiter Schloss (siehe großes Foto unten).

Wie bereits vor zwei Jahren, hatten alle das Glück im Neu-Sammiter Schloss wohnen zu dürfen.

Dem Wetter entsprechend wurde jede Gelegenheit genutzt, sich im See eine Abkühlung zu verschaffen. Bei dem abwechslungsreichen Programm war dies aber auch nötig. So standen beispielsweise eine Kanu-Tour und Bogenschießen, die traditionelle Lagerolympiade, eine Tagestour nach Rostock, actiongeladene Staffelspiele oder eine sportliche Fahrradtour an.

Neben den von den Gruppen selbst vorbereiteten Wortgottesdiensten war der Gala-Abend ein großes Highlight des Sommerlagers 2013. Bereits Tage zuvor übte Diakon Stephan Schwarz mit den Teilnehmern eine breite Palette von Tänzen ein. Dementsprechend legten alle nach einem köstlichen Buffet eine flotte Sohle auf´s Paket.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es waren wieder tolle zwei Wochen für alle. Ein großes Wiedersehen gibt es nach der Ferienfreizeit bei der Sommerlager-Nachparty, bei weiteren Aktionen der KJG und natürlich im nächsten Sommerlager. Applaus also – für alle, die das Sommerlager zu dem gemacht haben, was es dieses Jahr mal wieder war: Einfach toll.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


80 Jahre Hiroshima und Nagasaki: Ein Aufruf zur Ächtung von Atomwaffen

Am 6. und 9. August 1945 ereigneten sich die verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. ...

Sommerfest in Heddesdorf verspricht Unterhaltung und Genuss

Am zweiten Augustwochenende lädt die Vereinigung Heddesdorfer Bürger zu ihrem traditionellen Sommerfest ...

Spannende Handball-Action beim 13. VR Bank-Cup in Engers

Am 16. und 17. August lädt der TV Engers zum 13. VR Bank-Cup ein. Das Handballturnier verspricht spannende ...

Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Weitere Artikel


Südstaaten-Musik im Alten Bahnhof Puderbach

Ein besonderes Kulturangebot präsentierte am gestrigen Freitagabend (30.8.) die Projektgruppe des JUKUZ ...

Vereinsfahne des MGV Cäcilia Irlich zurück in der Heimat

Roter Samt, bunte Seide und Brokatfransen zieren die prunkvolle Fahne mit der aufgestickten Heiligen ...

Ruia Global Fasteners Neuwied vor neuer Zukunft

Die Neuwieder Schraubenfabrik wurde vor 170 Jahren gegründet. Heute heißt das Unternehmen Ruia Global ...

Zwei abgedrehte Mentalisten kommen nach Neuwied

Was kommt dabei heraus, wenn zwei der besten, chaotischsten und abgedrehtesten Mentalisten Deutschlands ...

Urbacher Bürger demonstrierten in Puderbach

Die Urbacher Bürger versammelten sich am heutigen Freitagnachmittag vor der Westerwaldbank-Filiale in ...

Grillen gegen die Agrarindustrie

Bundesweit haben am vergangenen Wochenende Menschen gegen die industrielle Landwirtschaft gegrillt – ...

Werbung