Werbung

Nachricht vom 29.08.2013    

Ministerpräsidentin empfing Neuwieder Jugendbeirat

Im Rahmen des Rheinland-Pfalz Open Airs auf der Großen Bleiche in Mainz empfing Ministerpräsidentin Malu Dreyer eine Auswahl engagierter Jugendlicher aus dem Land, darunter mit Johanna Schubert und Tobias Wagner gleich zwei Vertreter des Neuwieder Jugendbeirats.

Johanna Schubert und Tobias Wagner mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer (Mitte).

Schon mehrfach hatte der Jugendbeirat in der vergangenen Zeit landesweit auf sich aufmerksam gemacht, und so wurden Schubert in ihrer Eigenschaft als Vorsitzende und Wagner als Mitglied der Lenkungsgruppe Jugendzentrum mit der Einladung nach Mainz, dem persönlichen Gespräch mit der Ministerpräsidentin und dem Besuch der VIP-Tribüne stellvertretend für den gesamten Jugendbeirat für ihren beharrlichen Einsatz für die Interessen der Neuwieder Jugendlichen und den Bau eines Jugendzentrums belohnt.

Der Einsatz des Jugendbeirats für ein neues Jugendzentrum in der Stadt hat sich inzwischen herumgesprochen. Jüngst waren das ARD-Mittagsmagazin sowie der Kinderkanal von ARD und ZDF zu Dreharbeiten in Neuwied. Der ARD-Beitrag wurde bereits zum UN-Jugendtag am 12. August gesendet, KiKa wird einen Tag vor der Bundestagswahlwahl am 21. September um 20 Uhr die Produktion „Erde an Zukunft“ zur Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen mit dem Beispiel Jugendzentrum Neuwied ausstrahlen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Mobile Familienbildung in der Raiffeisen-Region

Zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung des Diakonischen Werkes Neuwied mit dem Lokalen Bündnis ...

Sterbebegleitung von Menschen mit Behinderung

Hausen. Inklusion bedeutet, allen Menschen die Teilhabe an der Gesellschaft in vollem Umfang zu ermöglichen. ...

„Flurbereinigung“ – Ausstellung, temporäre Kunst in Neuwied

Am heutigen Donnerstagabend (29.8.) konnte endlich die Ausstellung „Flurbereinigung“ in Neuwied-Irlich ...

Reiner Meutsch mit Multivisionsschau in Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) unterstützt das weltweite Bildungsprojekt ...

Erlös aus dem Selgros-Flohmarkt überreicht

Neuwied. Über einen stattlichen Betrag von 930 Euro freute sich Barbara Beckmann vom Verein Trotzdem ...

Tag des offenen Denkmals in Dierdorf

Am landesweiten Tag des offenen Denkmals am 8. September stehen auch in Dierdorf einige interessante ...

Werbung