Werbung

Nachricht vom 29.08.2013    

Erlös aus dem Selgros-Flohmarkt überreicht

Neuwied. Über einen stattlichen Betrag von 930 Euro freute sich Barbara Beckmann vom Verein Trotzdem - Lichtblick e.V., Verein gegen sexuellen Missbrauch/Frauennotruf, den sie als anteiligen Erlös des wohltätigen Flohmarktes der Selgros-Mitarbeiter entgegen nehmen konnte.

930 Euro Erlös aus dem Selgro-Flohmarkt überreichten Mitarbeiter des Unternehmens dem Verein Trotzdem - Lichtblick.

Die andere Hälfte des Erlöses wurde bereits an den DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. ausgehändigt, der damit die Transportkosten der Hilfsgüter nach Bosnien finanziert. Auch für den Verein Trotzdem - Lichtblick ist der erwirtschafte Erlös eine große Hilfe. „Mit diesem Geld können wir einige Monate die Kosten der begleiteten Gesprächsgruppe für erwachsene Frauen, die in ihrer Kindheit Opfer sexueller Gewalt wurden, decken“, so Barbara Beckmann, die das Geld von Betriebsleiter Domenico Korthals, sowie den Belegschaftsmitgliedern Edeltraut Gries, Dagmar Ratzke und Therese Großhauser, entgegennahm.

Wichtig für die beiden gemeinnützigen Vereine ist auch, dass sie mit der Teilnahme an den Flohmärkten immer wieder auch viele Menschen ansprechen, die sich in nicht typischer Weise mit den Themen Gewalt und Bürgerkrieg beschäftigen.



Auch Betriebsleiter Domenico Korthals zeigte sich mit dem Erlös zufrieden: „Es ist immer wieder klasse zu sehen, wie engagiert Teile der Belegschaft sind, wenn es darum geht für einen guten Zweck zu arbeiten. Besonders schön ist dann natürlich auch, dass ein stattlicher Betrag dabei herauskommt, der tatsächlich den Menschen hilft“.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Reiner Meutsch mit Multivisionsschau in Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) unterstützt das weltweite Bildungsprojekt ...

Ministerpräsidentin empfing Neuwieder Jugendbeirat

Im Rahmen des Rheinland-Pfalz Open Airs auf der Großen Bleiche in Mainz empfing Ministerpräsidentin Malu ...

Mobile Familienbildung in der Raiffeisen-Region

Zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung des Diakonischen Werkes Neuwied mit dem Lokalen Bündnis ...

Tag des offenen Denkmals in Dierdorf

Am landesweiten Tag des offenen Denkmals am 8. September stehen auch in Dierdorf einige interessante ...

Internet-Portal „azubot“ informiert mit Filmen über Ausbildungsberufe

Mit dem, was Jugendliche am liebsten sehen – kleinen Filmen – informiert ein Team von Autoren und Filmemachern ...

Drei Autorenlesungen mit Michaela Abresch („Ostrakon“)

Die Stadt Dierdorf und der Kulturkreis Dierdorf öffnen der Literatur die Pforten der Alten Schule. Die ...

Werbung