Werbung

Nachricht vom 27.08.2013    

Rüddel fordert Aufklärung in Sachen Kita-Ausbau

Drückt sich Rot-Grün in Mainz vor Verpflichtungen zum Kita-Ausbau? Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel verlangt von der rheinland-pfälzischen Landesregierung in diesem Zusammenhang Aufklärung.

Kreisgebiet. „Im Wahlkampf gehen SPD und Grüne mit der Forderung nach mehr Kitas hausieren. Dabei verschweigen sie, dass der Bund dank der bürgerlich-liberalen Bundesregierung weit mehr Geld für den Ausbau und den Betrieb der Kitas zur Verfügung stellt, als er nach den Vereinbarungen mit den Ländern und Kommunen verpflichtet ist. Diese Heuchelei seitens der SPD und Grünen ist schon schlimm genug. Aber jetzt gibt es sogar sehr ernstzunehmende Hinweise darauf, dass sich die rot-grüne Landesregierung in Mainz ihren eigenen Verpflichtungen für den U-3-Ausbau einfach entziehen will. Sollte sich das bestätigen, so wäre dies ein Skandal“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Rüddel, der im Deutschen Bundestag dem hierfür zuständigen Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend angehört, weist zur Begründung für seine Aussage auf einen vertraulichen Briefwechsel zwischen der grünen Mainzer Familienministerin und dem rheinland-pfälzischen Städtetag und Landkreistag über diesen Sachverhalt hin. „Demnach sieht es so aus, dass das Land seit Mai keine Bewilligungen zu diesen Projekten mehr erteilt hat. Sollte es dabei bleiben, stünden zahlreiche U-3-Umbau-, Anbau- und Neubauten in den rheinland-pfälzischen Kommunen auf der Kippe“, fügt der Abgeordnete hinzu.



Wie Rüddel weiter anführt, besteht bei den kommunalen Spitzenverbänden offenbar die große Sorge, dass die zuständige grüne Ministerin, Frau Alt, frühere und eindeutige Zusagen des Landes nicht einhalten will. Ohne Mitfinanzierung des Landes werde aber der notwendige Ausbau der Kindertageseinrichtungen unmöglich. Die erheblichen Mittel des Bundes und die großen Anstrengungen, die die rheinland-pfälzischen Kommunen in den vergangenen Jahren für die Sicherung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz unternommen hätten, würden auf diese Weise von der Landesregierung konterkariert.

Dazu bekräftigt Erwin Rüddel: „Die Situation ist offenbar die, dass die Bundesmittel jetzt aufgebraucht sind und das Land sich nicht in der Lage sieht, seine eigenen Verpflichtungen zu erfüllen und seiner Verantwortung für den Kita-Ausbau nachzukommen. Ich erwarte, dass die Landesregierung hier schnellstmöglich Klarheit schafft. Denn wenn sich bestätigen sollte, was aufgrund der Aussagen der kommunalen Spitzenverbände im Raum steht, wäre dies ein politischer Skandal erster Ordnung. Er würde nur noch dadurch getoppt, dass die hiesigen rot-grünen Bundestagskandidaten mit der Forderung nach mehr Kitaplätzen übers Land ziehen, während genau das von ihren Genossen in Mainz verhindert wird.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Giershofen feierte drei Tage Kirmes

Giershofen. Drei Tage lang feierten die „Schöwer“ ihre 132. Kirmes. Vor 20 Jahren haben sie ihrer Kirmes ...

Wald und Wild erleben im Naturpark Rhein-Westerwald

Verschlungene und enge Waldwege, eine riesige Kaisereiche, Goldruten und ein scheuer Hirsch – dies sind ...

IG Metall sieht Chancen für Rasselstein Neuwied

Die IG-Metall hatte am heutigen Dienstag (27.8.) zu einer Pressekonferenz eingeladen. Den Medienvertretern ...

Rüddel appelliert an weltoffene junge Menschen

„Parlamentarisches Patenschafts-Programm ist eine große Chance für junge Menschen“, so der heimische ...

Grüne wollen geeignete Standorte für Windenergie untersuchen lassen

Die Arbeitsgemeinschaft Windenergie des Kreisverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Neuwied, bestehend aus den ...

Krimidinner in Dierdorf

Das Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Dierdorf lädt am Donnerstag, den 12.09.2013 um 18:00 Uhr zu einem Krimidinner ...

Werbung