Werbung

Nachricht vom 23.08.2013    

„Wiedereinstieg“ ist Beratungsthema in Dierdorf

Mit einem Beratungstag zum Wiedereinstieg am 13. September 2013 nimmt die neue Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Dierdorf, Andrea Frorath, ihre Arbeit auf. Viele Fragen um die Rückkehr der Frauen in den Beruf werden an diesem Tag beantwortet.

Andrea Frorath berät zum Wiedereinstieg in den Beruf. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. „Der berufliche Wiedereinstieg“ ist für viele Frauen ein Thema, das mit vielen Unsicherheiten verbunden ist“, weiß Andrea Frorath aus eigener Erfahrung. „Was ist die einst erworbene Qualifizierung noch wert? Wie viele Stunden kann ich tatsächlich auch längerfristig investieren, wenn ich Hauptverantwortliche für die Kinderbetreuung bin? Was mache ich, wenn Kind und Mann krank sind? So lässt sich die Liste fortsetzen, wenn man nach der Familienphase wieder in den Beruf einsteigen will“, begründet Andrea Frorath die Entscheidung mit dem Thema „Beruf“ ihre Arbeit als Gleichstellungsbeauftragte zu beginnen.

Die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Neuwied bieten seit vielen Jahren in den Verbandsgemeinden gemeinsam mit der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Neuwied, Gisela Kretzer und der Beratungsstelle Frau und Beruf aus Ahrweiler Beratungstermine für Wiedereinsteigerinnen an. In Einzelgesprächen können interessierte Frauen sich über eine mögliche Neuorientierung aber auch Fort- und Weiterbildung informieren. Das Angebot richtet sich an Frauen aller Altersgruppen und aus allen Arbeitsbereichen, die nach langen oder kurzen Unterbrechungen wieder beruflich tätig werden möchten. Die Motive und der Zeitpunkt für die Entscheidung der Berufsrückkehr sind erfahrungsgemäß sehr unterschiedlich, die Unsicherheiten und Problemstellungen hingegen oft sehr gleich.



Der Beratungstag findet am 13. September von 9:00 bis 13:00 Uhr im Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf, Poststr. 5 statt.
Anmeldung bei: Andrea Frorath, Tel.: 0 26 89 – 291 14 Email: andrea.frorath@vg-dierdorf.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kita "Sonnenstraße" in Neuwied ausgezeichnet

Die Evangelische Kindertagesstätte "Sonnenstraße" in Neuwied wurde diese Woche mit der Plakette „Haus ...

Ehrenamtliche bei den Wahlen gesetzlich unfallversichert

Anlässlich der diesjährigen Bundestagswahl am 22. September sind bei der Wahl selbst wie auch im Vorfeld ...

Krankenkassen müssen Leistungen erfüllen

„Krankenkassen müssen berechtigte Ansprüche auf Leistungen erfüllen“, die Aussage machte der heimische ...

Neuwied soll Qualitätsstadt werden

Das “Q” ist das Siegel für Servicequalität in Deutschland. Für eine Zertifizierung als Qualitäts-Stadt ...

IHK fordert Sanierung von Flughafen Hahn GmbH

Im Rahmen ihrer Sommersitzung hat die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Jahreskonzerte mit Schmusehits vom MGV Dernbach

Am Samstag, dem 31. August, um 20.00 Uhr und am Sonntag, dem 01. September um 17.00 Uhr, präsentieren ...

Werbung