Werbung

Nachricht vom 22.08.2013    

Linkenbach bekommt neue energiesparende Beleuchtung

Linkenbach investiert in eine neue Straßenbeleuchtung für den Ort. Die Investitionskosten betragen 10.000 Euro, die künftige jährliche Ersparnis liegt bei 5.000 Euro, sodass die Investition sich schon nach zwei Jahren amortisiert.

Achim Hoffmann bringt gerade neue Glühbirnen, die er vorher auf Funktionsfähigkeit getestet hat. Foto: Wolfgang Tischler

Linkenbach. Seit Anfang dieser Woche wird in Linkenbach eifrig an der Straßenbeleuchtung gearbeitet. Bereits im letzten Jahr hatte der Ortsgemeinderat beschlossen, dass an den Kosten, die die Straßenbeleuchtung produziert, etwas getan werden muss. Es wurde eine Versuchsstrecke mit verschiedenen Beleuchtungsarten und -systemen eingerichtet.

Nach ausführlichen Informationen und Diskussionen gab es eine klare Entscheidung für die jetzt einzubauenden Induktionsleuchten. Ortsbürgermeister Achim Hoffmann erläutert, dass eine Induktionsleuchte mit 40 Watt Leistung bei den Straßenlampen mit acht Meter Höhe eingebaut wird. Dort waren bislang Lampen verbaut, die 140 Watt verbrauchen. Alle anderen Lampen bekommen jetzt die neuen 30 Watt Birnen, dort war der Verbrauch vorher 70 Watt. Die Kosten für die Induktionsbirnen liegen je nach Leistung zwischen 40 und 45 Euro. LED Leuchten hätten im Vergleich bei rund 164 Euro pro Lampe gelegen. Auf beide Leuchtmittel gibt es eine Garantie von fünf Jahren. „Dadurch war die Entscheidung sehr klar zu Gunsten der Induktionsleuchten gefallen“, erläuterte Achim Hoffmann.



Die neuen Leuchten bieten ein ungewohntes Bild. Sie haben eine Kelvinzahl von 5.000, was ungefähr Tageslicht entspricht. Dadurch erscheint zum Beispiel nachts ein unter der Laterne geparkten grünes Auto nicht grau, sondern in der richtigen Farbe grün. Unter dem Strich spart die Ortsgemeinde jetzt jedes Jahr 5.000 Euro an Stromkosten. „Die Investitionskosten haben wir bereits nach zwei Jahren heraus“, freut sich Achim Hoffmann. Ab dann spart die Gemeinde richtig Geld, denn die Strompreise werden sicherlich weiter steigen. Wolfgang Tischler



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Tom Moog - „Ordnung. Kontrast. Reduktion.“

Tom Moog mag es gern schlicht und elegant, deshalb trifft man den Kreativarbeiter stets schwarz gekleidet ...

Wiedtalaue bei Döttesfeld renaturiert

Bei der Renaturierung der Wiedtalaue wurde kreisübergreifend gearbeitet. Bei dem Gemeinschaftsprojekt ...

Jahreskonzerte mit Schmusehits vom MGV Dernbach

Am Samstag, dem 31. August, um 20.00 Uhr und am Sonntag, dem 01. September um 17.00 Uhr, präsentieren ...

Ferienfreizeit an der Wied

In der letzten Sommerferienwoche war es wieder soweit: 32 Kinder der Wald-Wiesen-Wasser-Freizeit, die ...

Bündnis90/Die Grünen läuten Endspurt im Wahlkampf ein

Bundestagsdirektkandidatin Elisabeth Bröskamp und GRÜNE im Kreis Neuwied läuten die „heiße“ Wahlkampfphase ...

Westerwald Bank fuhr mit 250 Jugendlichen ins Phantasialand

Das Phantasialand war Ziel einer Tagestour, die die Westerwald Bank für Jugendliche der Region organisiert ...

Werbung