Werbung

Nachricht vom 17.08.2013    

Trickdiebstahl zum Nachteil älterer Bürger

Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es bereits am Montag (12.08.) zwischen 14:00 und 14:30 Uhr, zu einem Wohnungsdiebstahl/Trickdiebstahl zum Nachteil eines älteren Ehepaares. Tatort war ein Mietshaus in der Neuwieder Kirchstraße.

Ein unbekanntes Pärchen klingelte an der Wohnungstür der Geschädigten und gab an, im Auftrag der Vermietergesellschaft die Wohnräume besichtigen zu müssen, da demnächst mehrere Mietwohnungen in diesem Haus und auch in Nachbargebäuden neu vermietet werden sollen. Unter diesem Vorwand verschafften sich die Täter Zutritt zur Wohnung und entwendeten in einem unbemerkten Moment Schmuckgegenstände.

Täterbeschreibung
männl. Täter: ca. 40 – 50 Jahre alt, ca. 170 cm groß, dunkle, halblange Haare, insges. dunkler, südländischer Typ (braune Hautfarbe), Muttermal oder Warze auf rechter Wange, bekleidet mit dunkler Jacke und dunkler Stoffhose, trug einen Hut
weiblicher Täter: ca. 30 – 40 Jahre, ca. 170 cm groß, dunkelblondes Haar mit kleinem Zopf (mit Gummi zusammengebunden), helle Hautfarbe, bekleidet mit grauer Stoffhose und Strickjacke (grau?), trug eine große, eckige Handtasche über der Schulter.
Hinwiese bitte an die KI Neuwied (02631 / 878-0).



Darüber hinaus wird die Bevölkerung (insbes. ältere Mitbürger) nochmals davor gewarnt, fremden Personen Zutritt zu ihrer Wohnung zu gestatten. Die verantwortliche Vermietergesellschaft bestätigt zwar, dass einige ihrer Mietwohnungen im Innenstadtbereich leer stehen und erneut vermietet werden sollen, doch sind in diesem Zusammenhang keine Mitarbeiter zur Wohnungs-Besichtigung unterwegs!


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neue Ideen für Kurtscheid

Am Mittwoch (14.08) fanden rund 60 Bürger der Gemeinde Kurtscheid am Abend den Weg in die Wiedhöhenhalle, ...

SV Wienau feiert 90. Geburtstag

Viele Gründe zum Feiern hat der SV Wienau 1923 e.V. in diesem Jahr: Der Sportverein besteht bereits seit ...

Feuerwehr Oberraden hat neues Fahrzeug

Auf diesen Tag haben sich die Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Oberraden schon lange gefreut. Endlich ...

Exhibitionist zeigte sich am Rheinufer zwischen Engers und Neuwied

Am Donnerstagnachmittag zeigte sich gegen 17.00 Uhr, ein unbekannter Mann in obszöner Art und Weise einer ...

Die Retter kamen mit Lebendfallen und Thunfisch

Ein Großeinsatz in Bad Hönningen hielt eine Gruppe von Tierschützern eine Woche lang auf Trab. Wenn Menschen ...

Musik am Lagerfeuer

Dernbach. Im Seniorenzentrum „Haus Straaten“ trafen sich Bewohner, deren Familien und Freunde zu einem ...

Werbung