Werbung

Nachricht vom 08.08.2013    

Flurbereinigung - Ausstellung „Temporäre Kunst in Neuwied“

Nach der kurzfristigen Absage wegen dem Rheinhochwasser Anfang Juni startet nun „ Flurbereinigung 2.0“. Am Donnerstag dem 29. August um 18:00 Uhr wird die Ausstellung „Flurbereinigung 2.0“ -Temporäre Kunst in Neuwied- offiziell eröffnet.

Neuwied. Nachdem die Ausstellung „Flurbereinigung“ auf dem ehemaligen Fahrschulgelände in Neuwied/Irlich kurzfristig aufgrund der Hochwassermeldelage abgesagt werden musste, war sofort der Wunsch da, die Ausstellung zu einem anderen Zeitpunkt durchzuführen. Die Planungen waren abgeschlossen, das Gelände, dank zahlreicher Unterstützung hergerichtet, Infrastruktur bestellt, Objekte und Installationen erstellt und vor allem waren viele gespannt auf das, was es auf einem Gelände mit einem solch eigenen Charakter und Ausstrahlung zu entdecken und erleben geben wird.

Dank dem großzügigen Umgang der Sponsoren und der Zulieferer mit der Absage durch höhere Gewalt, entstanden quasi keine Kosten und machen es möglich, die Ausstellung nun neu anzusetzen.



Am Donnerstag dem 29. August um 18:00 Uhr wird die Ausstellung „Flurbereinigung 2.0“ -Temporäre Kunst in Neuwied- offiziell eröffnet. Ab dann ist die Ausstellung täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr, sonntags ab 11 Uhr. Der Eintritt ist selbstverständlich frei. Gruppen sind auf Absprache gerne möglich. Die Ausstellung endet am Sonntag 08. September 2013.

Erleben Sie moderne Kunst in ihrer Vielfältigkeit an einem ungewöhnlichen Ort, der darüber hinaus Themen vorgibt und eine Beziehung herstellt. Die Künstler Hans- Jürgen Bork, Theo Mitschang und Lutz Neitzert mit dem Organisator Gunter Fröhlich freuen sich auf Interessierte und Neugierige.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Neue Auszubildende in Verwaltung Puderbach begrüßt

Die Puderbacher Verwaltung hat auch in diesem Jahr wieder jungen Menschen einen Ausbildungsplatz zur ...

„Piratenfest im Piratennest“ in Urbach

Am vergangenen Sonntag luden die Ortsgemeinde Urbach, das Kirchspiel Urbach, die DLRG Puderbach e.V. ...

Die Grünen wollen Bürger bei Windenergie mitnehmen

Arbeitsgemeinschaft Windenergie von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN tagt am Donnerstag, 22.08.2013 um 19:00 Uhr ...

Bundesvorsitzender der AWO redete Tacheles

Wilhelm Schmidt, Bundesvorsitzender der Arbeiterwohlfahrt (AWO) nahm in Flammersfeld kein Blatt vor Mund ...

CDU-Bad Hönningen fordert Respekt im Dialog mit dem Bürger

In Bad Hönningen ist der Kredit der Kommune bei einer Schweizer Bank Gesprächsthema Nr. 1. Fast ebenso ...

Geschäftseröffnung am Marktplatz in Dierdorf

Am 5. August eröffnete Yasaman Warner am Marktplatz in Diedorf ihr Fachgeschäft für hochwertige Damen- ...

Werbung