Werbung

Nachricht vom 31.07.2013    

„Pro Rheintal“ stellt drei Musikvideos übers Rheintal vor

„Auch der größte Lärm kann der Schönheit des Rheintals nichts anhaben“, sagt das Bürgernetzwerk Pro Rheintal und stellt zum Beweis drei Musikvideos ins Netz. Damit will Pro Rheintal bundes- und europaweit auf die Schönheit des Rheintals aufmerksam machen.

Sommer, Wasser, Wein und Sonnenschein gibt es auch am Mittelrhein.

Zu sehen sind die Videos auf der Internetseite www.pro-rheintal.de/medien_movies.html. Ob traditionell im Stile eines Friedrich Silcher, der die Musik zum Loreleylied komponierte, das mit „Typisch Rhein – es muss nicht Rio sein“ von Frank Gross ergänzt wurde, ob eher modern im Stile der heutigen Musik oder gar klassisch mit den dramaturgischen Möglichkeiten sinfonischer Musik – das sollen jetzt die Zuhörer entscheiden.

Damit will Pro Rheintal bundes- und europaweit auf die Schönheit des Rheintals aufmerksam machen, das zwar unter dem schlechten Ruf des Bahnlärms stark gelitten hat, dessen Faszination und Schönheit jedoch unbesiegt bleibt. Das Netzwerk, das sich europaweit einen Namen gemacht hat und mit über 100 Initiativen im Aktionsbündnis Verkehrslärm zusammenarbeitet, hofft, dass bis Herbst das Mittelrheintal leiser wird und wieder mehr Besucher an den Rhein kommen.
Weitere Informationen unter:
Pro Rheintal e. V. Bürgernetzwerk
Frank Gross, 1. Vorsitzender
Simmerner Straße 12
56154 Boppard
Tel. 06742 801069-0
Fax 06742 801069-1
E-Mail: info@pro-rheintal.de
www.pro-rheintal.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Weitere Artikel


CDU-Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel bei Lohmann & Rauscher

„In einer Gesellschaft des langen Lebens muss das Gesundheitswohl der Menschen im Vordergrund stehen. ...

Oberbürgermeister gratuliert erfolgreichen Auszubildenden

Auch in diesem Jahr konnten die Auszubildenden der Stadtverwaltung Neuwied wieder mit guten Prüfungsergebnissen ...

SV Windhagen I gewinnt Fußballpokalwettbewerb der VG Asbach

Wie im Vorjahr, dieses mal aber souveräner, konnte die erste Mannschaft des SV Windhagen in Asbach den ...

Mitarbeiter des Wiedtalbad bei Rheinland-Meisterschaften erfolgreich

Der im Wiedtalbad in Hausen als Schwimmmeister beschäftigte Harald Baumann konnte gleich bei seiner ersten ...

Burbach-Wasser im Dorfbrunnen Thalhausen fließt wieder

Vertreter der Gemeinde Thalhausen und der Bürgerinitiative Nothilfe Burbach haben gemeinsam mit dem Ersten ...

Puderbach II im Pokal eine Runde weiter

Die SG Puderbach II konnte am gestrigen Dienstagabend in Urbach ihr vorgezogenes Pokalspiel gegen die ...

Werbung