Werbung

Nachricht vom 30.07.2013    

Bahnlärmgegner fordern: Zieht Lehren aus dem Zugunglück in Spanien

In den letzten Monaten erreichen die Menschen vermehrt Katastrophenmeldungen über schwere Zugunfälle. In Belgien, in Düsseldorf, in Kanada, in Rüdesheim/Assmanshausen und jetzt auch in Spanien, sind Eisenbahnzüge entgleist. Dabei kamen fast immer Menschen zu Schaden und es entstanden enorme Sachschäden. Bürger im Mittelrheintal befürchten ähnliche Katastrophen hier.

Was, wenn hier ein zu schneller Zug entgleist? Die Bahnlärmgegner im Mittelrheintal fordern Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Die Bürgerinitiative gegen Bahnlärm im Mittelrheintal meint dazu: „Die Verantwortlichen reagieren alle gleich. Die sichtbaren Schäden werden schleunigst beseitigt. Die Unfallursachen werden möglichst in der Öffentlichkeit nicht breit zur Diskussion gestellt. Es wird aufgeräumt und dann geht es im gleichen Takt weiter. Alles im Sinne der Wirtschaftlichkeit.“

Weiter heißt es in der Mitteilung der BI: „Da wird wohl die Frage erlaubt sein, wie sicher sind eigentlich die kurvenreichen Eisenbahnstrecken im Mittelrheintal, die mitten durch Wohngebiete führen. Täglich fahren mehr als 550 Züge, zum größten Teil mit Gefahrgütern, mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h durch das Rheintal. Nur wenige Meter an bewohnten Häusern vorbei. Nicht auszudenken, wenn hier einer oder mehrere der rollenden Bomben explodieren würden.“



Die EU, die Bundesregierung und die Bahn verharmlosen oder ignorieren nach Meinung von BI-Sprecher Willi Pusch (Kamp-Bornhofen) die permanente Gefahrensituation. Die Grundrechte der Menschen würden bewusst zugunsten einiger Wirtschaftsbetriebe missachtet.
Pusch fragt: „Wer übernimmt die Verantwortung bei einem Gefahrgutunfall in einer Ortschaft? Wer wird dann auf der Anklagebank sitzen? Deshalb fordern wir die Geschwindigkeit zu reduzieren.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Großer Fotowettbewerb der Stadtwerke Neuwied

Die Aktion Stadtteilliebe der Stadtwerke Neuwied (SWN) geht in eine neue Runde. Nachdem tausende Neuwieder ...

Stadtwerke Neuwied stellen Auszubildende ein

Schlüssel zur Herausforderung der Demografie: Ausbildung von Anfang an. Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ...

Könige der Athleten in Neuwied

Welt- und Europameister konnten am vergangenen Wochenende im Neuwieder Stadion bestaunt werden. Die LG ...

CDU Bad Hönningen: Schweiz-Kredit richtet Millionenschaden an

Die CDU in Bad Hönningen hatte sich in der letzten öffentlichen Stadtratssitzung erhofft, Konkretes über ...

Markus Kohl neuer Schützenkönig in Raubach

Die Raubacher Schützen feierten vier Tage ihr Schützenfest. Es ist das Größte im Kreis Neuwied. Am heutigen ...

SG Wienau/Marienhausen mitten in den Vorbereitungen

Die Vorbereitungen für die neue Saison sind bereits in vollem Gange. Bei großer Hitze schwitzen erste ...

Werbung