Werbung

Nachricht vom 23.07.2013    

Der Junikäfer ist auf Reisen

Das Forstrevier Anhausen informiert über die nächtliche Invasion von großen Käfern, die in der vergangenen Zeit zunehmend beobachtet wurden. Vom Junikäfer geht keine Gefahr aus.

Der Junikäfer ist einfarbig braun und etwas kleiner und behaarter als der Maikäfer. Foto: Frank Krause

Anhausen. In den vergangenen Tagen gab es mehrere Anfragen besorgter Mitbürger, die folgendes Phänomen beobachtet hatten: In der Abenddämmerung stiegen aus dem Boden oder Rasen große Flugtiere auf, schwirrten umher und flogen schließlich den First oder die Dachrinne ihres Hauses an. Sie fragten sich, was das für Tiere seien, ob davon eine Gefahr ausgehe und ob der Flugverkehr in den nächsten Tagen noch zunehmen werde.

Revierförster Frank Krause konnte darauf eine Antwort geben. Es handele sich um Junikäfer, die in diesem Jahr aufgrund der endlich einmal über einen längeren Zeitraum stabilen, warmen Witterung zeitgleich aus dem Boden schlüpfen. Die Jungkäfer müssen nun, wie ihre etwas größeren Verwandten, die Maikäfer, einen Reifefraß in den Kronen von Laubbäumen durchführen. Dazu kommen sie immer in der Dämmerung aus dem Boden gekrabbelt und fliegen auf die nächste hohe Silhouette zu, die ihnen signalisiert: dort ist ein Waldrand mit Baumkronen.



Eine Gefahr geht von den Käfern nicht aus. Vermutlich wird die Flugbewegung in den nächsten Tagen wieder nachlassen.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Weitere Artikel


Europameister trifft Weltmeister in Neuwied

Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied), der frischgebackene Europameister der U23 trifft auf den amtierenden Weltmeister ...

SPD Rengsdorf ehrt langjährige Mitglieder

Im festlich geschmückten Dorfgemeinschaftshaus Hardert fand die Versammlung der Mitglieder der Verbandsarbeitsgemeinschaft ...

Trainingslager der Spvgg. Lautzert/Oberdreis

Am vergangenen Wochenende bereitete sich die Spvgg. Lautzert/Oberdreis unter der Leitung des neuen „alten“ ...

Neuauflage des Buches "Tatorte im rheinischen Westerwald"

Die Auflage des Sachbuchautors Hermann-Joseph Löhr "Historische Tatorte im rheinischen Westerwald war ...

Rock im Pavillon in Straßenhaus

Der Heimat- und Verschönerungsverein (HuVV)Straßenhaus bietet in diesem Jahr im Rahmen seiner Kurkonzerte ...

Grüne schlagen Gierenderhöhe und Deponie Linkenbach für Windpark vor

Mit dem Ziel, die Chancen eines Windparks auf dem Höhenzug an der A3 zu untersuchen, traf sich eine Arbeitsgruppe ...

Werbung