Werbung

Nachricht vom 20.07.2013    

CDU in Großmaischeid schlägt Umstellung der Straßenbeleuchtung vor

Vor dem Hintergrund steigender Energiekosten berieten die Großmaischeider Christdemokraten über Einsparmöglichkeiten beim Energieeinsatz in der Gemeinde.

Blick auf das abends beleuchtete Großmaischeid.

Mit Blick auf die vorzuhaltende Straßenbeleuchtung stellte man fest, dass diese in der Ortsgemeinde Großmaischeid der intensivste Energieverbraucher ist und zusammen mit den Wartungs- und Betriebskosten eine bedeutende Haushaltsposition darstellt.

Zeitgemäße Leuchtkörper hingegen, wie beispielsweise die mittlerweile immer häufiger eingesetzte LED-Technik, reduzieren den Energiebedarf um bis zu 65 Prozent und tragen neben der enormen Kostenersparnis auch durch entsprechende CO2-Einsparungen aktiv zum Klimaschutz bei.

Nachdem kreisweit immer mehr Ortschaften diesen Schritt der Umstellung vollziehen oder zumindest durch entsprechende Bestandsaufnahmen und Analysen konkrete Umsetzungen planen, hatte die CDU-Fraktion bereits in einer zurückliegenden Ortsgemeinderatssitzung eine dahingehende Bestandsaufnahme und Bewertung durch den Klimaschutzbeauftragten der Raiffeisenregion gefordert.



CDU-Ortsverbandsvorsitzender Hans-Dieter Spohr und Fraktionsvorsitzender Stefan Gilberg sind sich einig, dass die nötigen Investitionen für Planung und Umrüstung durch die Ortsgemeinde getragen werden könnten, dies vor dem Hintergrund, dass sich die Ausgaben in einem überschaubaren Zeitraum amortisieren und sich zukünftige Einsparungen haushaltsverbessernd für alle Bürger auswirken.

Dies möchte die CDU zum Anlass nehmen und einen entsprechenden Antrag in der anstehenden Gemeinderatssitzung einbringen. Eine direkte Kostenbeteiligung durch die Anlieger möchte die CDU ausschließen und regt darüber hinaus die Prüfung und Beantragung öffentlicher Zuschüsse für ein solches Projekt an.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Internationales Motocross-Rennen beim MCC-Ohlenberg

Mit vollem Elan und Engagement bereitet der Motocross Club Ohlenberg unter der Leitung des Vorsitzenden ...

Grüne schlagen Gierenderhöhe und Deponie Linkenbach für Windpark vor

Mit dem Ziel, die Chancen eines Windparks auf dem Höhenzug an der A3 zu untersuchen, traf sich eine Arbeitsgruppe ...

FDP: Leerstand in Asbach stärker als angenommen

Die Auswertung des Zensus für die Gemeinde Asbach zeigt hohe Verluste bei Mieteinnahmen und Immobilienpreisen ...

Nach zwölf Stunden Marathonfußball stand es 126:87

Am Samstag, 13. Juli, trafen sich die befreundeten Hobby-Mannschaften vom WHC Bettgenhausen/Seelbach ...

Kirchbauverein Oberbieber will örtliche Strukturen erhalten

Im März 2011 wurde der Kirchbauverein Oberbieber gegründet mit der Zielsetzung, zum Erhalt des Gebäudes ...

2. SSV Super-Cup startet

Am Donnerstag, 25. Juli ist es soweit, der 2. SSV Super-Cup startet in Weyerbusch. Acht Fußballvereine ...

Werbung