Werbung

Nachricht vom 19.07.2013    

Makinose und Schön neue leitende Notärzte

Zwei ehrenamtliche Leitende Notärzte hat Landrat Rainer Kaul neu bestellt: Dr. Mitsuru Makinose aus Neuwied und Dr. Oliver Schön aus Rossbach/Wied sind neue Leitende Notärzte im Landkreis Neuwied.

Zwei ehrenamtliche Leitende Notärzte hat Landrat Rainer Kaul (rechts) neu bestellt: Dr. Mitsuru Makinose (vorne links) aus Neuwied und Dr. Oliver Schön (Mitte) aus Rossbach/Wied.

Beide wurden nach erfolgreicher Ablegung der notwendigen Zusatzausbildung von Landrat Rainer Kaul zum Leitenden Notarzt im Landkreis Neuwied ernannt. Kaul überreichte ihnen die Ernennungsurkunde und bedankte sich für die Übernahme dieser verantwortungsvollen Ehrenämter.

Der Landkreis Neuwied verfügt somit wieder über sechs Leitende Notärzte (LNA). Leitende Notärzte (LNA) sind Führungskräfte im Bereich der medizinischen Notfallrettung; sie sorgen bei einem größeren Notfall für die fachgerechte Versorgung, richtige Auswahl des Transportmittels und die Bestimmung der Zielklinken.

Ihnen unterstehen alle Einheiten des Rettungs-, Sanitäts- und Betreuungsdienstes zur Bewältigung von Großschadensereignissen mit mehreren Verletzten oder Erkrankten (z.B. Massenanfall von Verletzten, Katastrophen). Ziel ist, eine bestmögliche Versorgung aller Betroffenen sicherzustellen.



Voraussetzungen für eine Bestellung zum Leitenden Notarzt sind: umfassende Kenntnisse in der Notfallmedizin und regelmäßig Teilnahme am Rettungsdienst. Insbesondere muss er den Fachkundenachweis "Rettungsdienst", die spezielle Fortbildung nach den Richtlinien der Bundesärztekammer "Kurs leitender Notärzte", eine Gebietsanerkennung eines Gebietes mit Tätigkeit in der Intensivmedizin besitzen und über Detailkenntnisse der regionalen Infrastruktur des Rettungs- und Gesundheitswesens im Landkreis Neuwied verfügen. Er ist verpflichtet, sich in Fachfragen seines Aufgabengebietes fortzubilden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Finanzielle Herausforderungen für Kommunen: Landrat Hallerbach warnt vor Systemkollaps

Die steigenden Kosten in kommunalen Bereichen, insbesondere in Kindertagesstätten, belasten die Haushalte ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Verstopfte Gullys durch Hundekotbeutel: Stadt Neuwied appelliert an Halter

Die Stadt Neuwied steht vor einem Problem. Gefüllte Hundekotbeutel, die unsachgemäß entsorgt werden, ...

Unbekannter beschädigt parkenden BMW in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es zu einem Vorfall, bei dem ein parkender Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht ...

Verkehrskontrolle in Linz führt zu überraschender Festnahme

In den frühen Morgenstunden des 30. Juli führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle auf der B 42 in ...

Weitere Artikel


2. SSV Super-Cup startet

Am Donnerstag, 25. Juli ist es soweit, der 2. SSV Super-Cup startet in Weyerbusch. Acht Fußballvereine ...

Kirchbauverein Oberbieber will örtliche Strukturen erhalten

Im März 2011 wurde der Kirchbauverein Oberbieber gegründet mit der Zielsetzung, zum Erhalt des Gebäudes ...

Nach zwölf Stunden Marathonfußball stand es 126:87

Am Samstag, 13. Juli, trafen sich die befreundeten Hobby-Mannschaften vom WHC Bettgenhausen/Seelbach ...

Rüddel: „Integration durch Sport wird weiter gefördert“

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der auch Beauftragter für Sportfragen der CDU Rheinland-Pfalz ...

SPD und Lehrer: Immer noch gefährlicher Verkehr auf Heddesdorfer Berg

Der SPD-Ortsverein Heddesdorf und die Schulleiterinnen und Schulleiter der angrenzenden Schulen auf dem ...

„Unmögliche Modenschau“ war Höhepunkt im Freibad Oberbieber

Der Ferienstart im Freibad Neuwied-Oberbieber war bunt und abwechslungsreich. Ob das Theaterstück „einfach ...

Werbung