Werbung

Nachricht vom 11.07.2013    

Niederbreitbacher Grundschüler arbeiten mit PCs

15.000 Euro investierte die Verbandsgemeinde Waldbreitbach in eine Standardnetzwerklösung (MNS+) für die Grundschule Niederbreitbach. Entwickelt wurde MNS+ vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz. Ziel der Netzwerklösung ist es, Kinder an moderne Kommunikation heranzuführen sowie Lehrerinnen und Lehrern die Bereicherung ihres Unterrichtes durch Integration der neuen Medien entscheidend zu erleichtern.

Jedes Kind hat einen eigenen Anmeldenamen und ein eigenes Passwort. Die Kinder der zweiten Klasse können sich schon im System alleine anmelden. Nach den Sommerferien lernen sie die nächsten Schritte. Bürgermeister Werner Grüber (Bildmitte) zeigte sich beeindruckt (rechts Schulleiter Achim Pohlen, hinten Lehrerin Stephanie Rolser).

Bürgermeister Werner Grüber und Büroleiter Rolf Schmidt-Markoski machten sich jetzt ein Bild von der Arbeitsweise der Kinder und der Pädagogen mit MNS+. Dabei standen ihnen Rektor Achim Pohlen und Lehrerin Stephanie Rolser Rede und Antwort.

Schulleiter Pohlen: „Mit Hilfe von MNS+ können wir unseren Bildungsauftrag hinsichtlich moderner Informations- und Kommunikationstechniken bestens erfüllen.“ Großes Lob richtete der Rektor an die beiden verantwortlichen Lehrerinnen Annemarie Mommertz und Stephanie Rolser.

Der Bürgermeister und der Büroleiter zeigten sich beeindruckt von den Möglichkeiten des neu eingerichteten Computernetzwerkes. Damit steht der Grundschule nun ein professionelles und hochwertiges Netzwerk für das Lernen mit neuen Medien zur Verfügung. In dem High-Tech-Raum befindet sich eine Medienecke mit vier PCs und einem Whiteboard und weitere 10 PCs in den Klassenräumen.



„Neue Medien erleichtern das Lehren und Lernen auch in der Grundschule und gestalten es abwechslungsreicher“, so Achim Pohlen. Die Lehrkräfte sollen sich dabei auf die pädagogischen Konzepte konzentrieren können und von technischen Aufgaben weitgehend entlastet werden. Dazu hat das Land das IT-Servicecenter für Schulen eingerichtet, dessen Dienste auch von der Grundschule Niederbreitbach genutzt werden.

Bürgermeister Werner Grüber sieht die Investition und die Arbeit mit der Netzwerklösung als wichtigen Baustein für die Weiterentwicklung der Qualität an Grundschulen. „Durch die Ausstattung mit so hochwertigen Einrichtungen eröffnen wir unseren Kindern Zukunftschancen“, so der Bürgermeister.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Mit Musik und Theater „Von Frau zu Frau III“ vorgestellt

Das Buch „Von Frau zu Frau III“ erzählt von 16 Frauen, die in den vergangenen 20 Jahren verstorben sind ...

35. Deichstadtfest in Neuwied eröffnet

Neuwied feiert vom heutigen Donnerstagabend (11.7.) bis zum kommenden Sonntag sein Deichstadtfest. Das ...

Toller Start für Kai Kazmirek bei den Europameisterschaften

Einen super Start legte Kai Kazmirek (LG Rhein/Wied) am heutigen Donnerstag (11.7.) in Tampere Finnland ...

Wellcome – praktische Hilfe für Familien nach der Geburt

Wer in den ersten Wochen und Monaten nach der Geburt des Kindes Unterstützung benötigt und wem Familie ...

BUND: Energiewende darf nicht ausgebremst werden

Der Bund für Umwelt und Naturschutz in Deutschland (BUND) fordert ernsthafte Maßnahmen für den Klimaschutz, ...

Praxisanleiterinnen an der Kreisvolkshochschule Neuwied qualifiziert

Zehn Erzieherinnen haben an einer Fortbildung der Kreisvolkshochschule in Neustadt/Wied teilgenommen. ...

Werbung