Werbung

Nachricht vom 11.07.2013    

Praxisanleiterinnen an der Kreisvolkshochschule Neuwied qualifiziert

Zehn Erzieherinnen haben an einer Fortbildung der Kreisvolkshochschule in Neustadt/Wied teilgenommen. Als Abschlussarbeit musste ein Leitfaden für die Kitas erarbeitet und präsentiert werden, in der die Erzieherinnen arbeiten.

Die erfolgreichen Teilnehmerinnen der Kreis-VHS-Weiterbildung in Neustadt.

Kindertagesstätten sind nicht nur Betreuungs- und Erziehungsorte unserer Kinder, sondern dienen auch jungen Erwachsenen bei der Berufsorientierung und sind Ausbildungsorte für zukünftige Erzieher/innen. Das pädagogische Personal der Kitas übernimmt hier die verantwortungsvolle Aufgabe der Anleitung und Begleitung der Praktikanten.

Um dieser komplexen Anforderung gerecht zu werden, hat die Kreisvolkshochschule Neuwied e. V. seit April 2013 in einer siebentägigen Fortbildung zehn Erzieherinnen in Neustadt/Wied qualifiziert.

In einer Abschlusspräsentation haben alle Teilnehmenden Auszüge aus einem eigens konzipierten Leitfaden für ihre Kindertageseinrichtung präsentiert und somit das Zertifikat der Praxisanleiterin erhalten.



„Die Anleitung von Praktikanten geschieht nicht nebenbei, sondern in dem Bewusstsein für den qualifizierten Nachwuchs pädagogischer Fachkräfte Verantwortung zu tragen und diese als Chance für die Kita zu sehen“, erklären die Kursleiterinnen Andrea Fuß, Judith Ulrich und Michelle Steden.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Eintritt in vergangene Welten: Phoenix des Lumières präsentiert neue Ausstellungen

Dortmund. Ab dem 24. Januar verwandelt sich das Phoenix des Lumières in einen Ort, an dem Geschichte und Zukunft aufeinandertreffen. ...

Radfahrer flüchtet nach Unfall in Asbach

Asbach. Am 24. Januar gegen 15.50 Uhr ereignete sich in Asbach ein Zusammenstoß zwischen einem VW Golf und einem Radfahrer ...

Großbrand in Sankt Katharinen: Lagerhalle in Flammen

St. Katharinen. Am 24. Januar gegen 22.20 Uhr erhielt die Polizei in Linz einen Notruf über ein Feuer in der Linzer Straße ...

Weitere Artikel


BUND: Energiewende darf nicht ausgebremst werden

Region. „Wir stehen vor einer Weichenstellung beim Klima- und Naturschutz. Bei den Bundestagswahlen entscheidet sich auch, ...

Wellcome – praktische Hilfe für Familien nach der Geburt

Wie ein guter Engel kommen die Wellcome-Ehrenamtlichen in den ersten Wochen und Monaten der Familie zur Hilfe. Sie achten ...

Niederbreitbacher Grundschüler arbeiten mit PCs

Bürgermeister Werner Grüber und Büroleiter Rolf Schmidt-Markoski machten sich jetzt ein Bild von der Arbeitsweise der Kinder ...

Lotto-Deichmeeting Neuwied – Karten zu gewinnen

Neuwied. Die LG Rhein-Wied ist stolz das LOTTO-DEICHMEETING im Weltklasseformat präsentieren zu können. Mit Welt- und Europameistern, ...

Großes Alpen-„Testival“ in Garmisch-Partenkirchen

Das Olympia-Skistadion unterhalb der beeindruckenden Skisprungschanze ist auch 2013 wieder zentraler Standort des Alpentestivals. ...

Sonderzüge der DB zu den "Kölner Lichtern"

Region. Zum 13. Mal lädt die Domstadt am Samstag, dem 13. Juli, zu den „Kölner Lichtern“ ein. Rund eine Million Zuschauer ...

Werbung