Werbung

Nachricht vom 10.07.2013    

Große Alarmübung in Anhausen

Am vergangenen Wochenende fand das diesjährige Übungswochenende der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen statt. Das Wochenende schloss mit einer großen Alarmübung, bei der Personen aus einem brennenden Haus gerettet werden mussten.

Gott sei Dank nur eine Übung.

Anhausen. Begonnen wurde die Übung am Freitagabend mit Stationsausbildung zum Thema Brandeinsatz. In drei Stationen wurden die Einsatzkräfte im Schlauchmanagement, in der Türöffnung und im Umgang mit Leitern geschult.

Am Samstagmorgen stand dann die Technische Hilfe auf dem Programm. Besonders viel Fingerspitzengefühl war im Umgang mit Rettungsschere und Spreizer gefordert, denn bei dieser Station musste ein rohes Ei mit dem Gerät aufgenommen und nach einer kurzen Strecke wieder abgelegt werden. Im Anschluss wurden die Rettung einer Person mittels Hebekissen und das Ausleuchten von Einsatzstellen geübt.

Nach dem Mittagessen wurden die Fahrzeuge wieder bestückt und man hätte eigentlich das Übungswochenende beenden können, doch die Funkmeldeempfänger und Sirenen sprachen eine andere Sprache. "Einsatz für die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen, unklare Rauchentwicklung in der Ortsmitte Anhausen", lautete die Einsatzmeldung. Bereits auf der Anfahrt wurde mitgeteilt, dass es sich um einen Brand in einem Wohnhaus handelt und sich noch einige Menschen in diesem Haus befinden.



Vor Ort erklärte eine aufgebrachte junge Dame auf dem Balkon, dass sie mit 12 Kindern in dem Haus übernachtet habe, sich selbst retten konnte aber nicht wisse, wie viele Kinder noch im Haus sind. Die beiden Angriffstrupps der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen haben sofort mit der Menschenrettung begonnen. Unterstützt wurden Sie durch die alarmierte die Drehleiter aus Rengsdorf sowie den Löschzug Gladbach.

Durch die insgesamt sechs Atemschutztrupps und teilweise über die Drehleiter wurden sieben Kinder sowie ihre Betreuerin gerettet. Die übrigen Kinder hatten wohl vor Übungsbeginn das Haus bereits verlassen. Wehrleiter Uwe Schmidt, der die Übung beobachtete, lobte die Zusammenarbeit der Löschzüge.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Motorradunfall in Neuwied: Leichtverletzter und Sachschaden

In Neuwied ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Der Vorfall ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Weitere Artikel


Sabine Märtens ist neue Pflegedirektorin

Die langjährige Mitarbeiterin Sabine Märtens hat seit dem 1. Juli die Position der Pflegedirektorin am ...

Spack-Festival in Wirges schon wieder fast ausverkauft

Das Spack! Festival in Wirges ist nach zehn Jahren Existenz auf dem Festivalmarkt nicht mehr wegzudenken. ...

Neue Schulsozialarbeiterin an der Realschule plus Puderbach

Vor wenigen Wochen hat Heike Schlechtendahl-Fröhlich ihre neue Stelle als Schulsozialarbeiterin an der ...

Cyber-Kriminelle hoben weltweit Millionen ab

Nach einem spektakulären Angriff auf hunderte Geldautomaten in über 20 Ländern weltweit im Februar dieses ...

Windpark Asberg: Gemeinden schließen Solidarpakt

Nach monatelangem und intensivem Ringen um eine gerechte Lösung haben die Stadt Unkel und die Ortsgemeinden ...

XXL-Belastungen im Gesundheitsdienst

Im Rahmen der Präventionskampagne „Das richtige Maß an Belastung hält den Rücken gesund!“ der Unfallkasse ...

Werbung