Werbung

Nachricht vom 08.07.2013    

Kleine Radler sitzen sicher im Sattel

Es ist schon ein Klassiker für die Kleinen: das Fahrradsicherheitstraining mit Gerhard Judt und der Westerwald Bank. Vor Kurzem machte Judt Station in Epgert und Siebenmorgen.

Gerhard Judt (rechts) und Brunhilde Schmidt (links) von der Westerwald Bank freuen sich mit den Epgerter Kindergartenkindern.

Siebenmorgen/Epgert. Gerhard Judt aus Katzwinkel (Foto, rechts) hat eine Passion: Kindern das sichere Fahren mit dem Fahrrad beizubringen. Seit vielen Jahren unterstützt die Westerwald Bank ihn dabei und bietet auch in diesem Jahr wieder Fahrradsicherheitstrainings in Kindertagesstätten und Schulen im Westerwald an.

In diesem Frühjahr ging es unter anderem ins Siebenmorgener Haus Kunterbunt und nach Epgert in den Kindergarten Burgmäuse, wo zwölf bzw. elf Kinder das Training aus theoretischem Teil, Filmvorführung und praktischen Übungen absolvierten. Neben dem eigentlichen Training appelliert Judt auch an die Eltern, sich verstärkt um die Sicherheit der Fahrräder zu kümmern. „Oft sind auch die motorischen Fähigkeiten zu wenig ausgeprägt, weil die Kinder zu wenig Übung haben.“

Gemeinsam mit Judt konnte Brundhilde Schmidt (Foto, links) von der Horhausener Geschäftsstelle der Westerwald Bank Klackarmbänder und Urkunden als Erinnerung an den Aktionstag übergeben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


„LA NUIT FRANÇAISE“: Benefizkonzert mit „Toi et Moi“ in Neuwied

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung lädt am Freitag, 24. Oktober 2025, zu einem besonderen Benefizkonzert ...

Stadttauben verstehen: Kostenfreier VHS-Vortrag in Neuwied

Die Stadttaubenhilfe Koblenz / Neuwied e.V. informiert in der Volkshochschule Neuwied umfassend über ...

25 Jahre IPZV Westerwald: Tag des Islandpferdes begeistert Oberraden

Der IPZV Westerwald e.V. hat sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Der Tag des Islandpferdes lockte zahlreiche ...

AKTUALISIERT | Verkehrsunfall auf der A48: Pkw überschlägt sich bei Koblenz

AKTUALISIERT | Am Morgen des Donnerstags (4. September 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein schwerer ...

Kunst und Musik: Ein Abend in Linz

Am 11. September 2025 lädt der Grünen Ortsverband Linz/Unkel/Hönningen zu einem besonderen kulturellen ...

"Heimat shoppen" in Bendorf: Mehr als nur Einkaufen

Am 12. und 13. September lädt die Aktion "Heimat shoppen" dazu ein, die Bendorfer Innenstadt zu erkunden ...

Weitere Artikel


Sommerfest im Seniorenzentrum „Mühlenau“ Puderbach

Das Seniorenzentrum „Mühlenau“ lud zusammen mit dem AWO Ortsverein Puderbach zum großen Sommerfest. Zahlreiche ...

NABU Rengsdorf lud zum Kennenlernen ein

Der NABU Rengsdorf hatte am vergangenen Wochenende zum Kennlerntag an die Grillhütte nach Anhausen eingeladen. ...

Deichwelle Neuwied im Sturm erobert

Mit einem großen Programm feierte die Deichwelle gemeinsam mit ihren Gästen die Neueröffnung nach der ...

Kai Kazmirek fährt zur EM nach Finnland

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat nach den Top-Ergebnissen des Zehnkämpfers Kai Kazmirek ihn für ...

Bürgerinitiative Straßenhaus geht online

Die Bürgerinitiative „Zukunft für Straßenhaus“ ist ab sofort mit einer eigenen Homepage online. Sie will ...

„Quatschclub“ – Gesprächskreis zum Thema Redeangst

Vorträge und Referate halten, das kostet die meiste Überwindung. Selbst Menschen mit viel Erfahrung auf ...

Werbung