Werbung

Nachricht vom 07.07.2013    

Mehr Frauen in die Kommunalpolitik

Die Grünen/Bündnis 90 wollen bei der Kommunalwahl in 2014 in möglichst viele Stadt- und Gemeinderäte im Kreis Neuwied einziehen. Für die Verbandsgemeinden Dierdorf und Waldbreitbach sind die Gründung von Ortsgruppen geplant.

Bei der letzten Versammlung der Grünen war unter anderem die Kommunalwahl ein Thema. Foto: Wolfgang Tischler

Kurtscheid. Bei ihrer jüngsten Zusammenkunft in Kurtscheid warfen der Grünen bereits einen Blick auf die im nächsten Jahr anstehenden Kommunalwahlen. Das neue Kommunalwahlgesetz ist zwar noch nicht verabschiedet, liegt derzeit aber im Entwurf vor. Voraussichtlich am 25. Mai 2014 soll der Wahltermin sein.

Das Wunschziel der Grünen/Bündnis 90 ist es, möglichst in allen Gemeinden mit einer eigenen Liste anzutreten. Ein weiteres Ziel ist, die Quote der Frauen in den Räten zu erhöhen. Bei einem Blick in die Zusammensetzung der jetzigen Räte zeigt, dass in aller Regel die Frauen deutlich unterrepräsentiert sind. Deshalb rufen die Grünen dazu auf: „Wer Interesse hat, in seiner Gemeinde in der Politik mitzuarbeiten, möge sich bei der Partei melden.“ Die Vorstandsspitze betont, dass es nicht erforderlich sei, in die Partei einzutreten, wenn eine Mitarbeit gewünscht ist. Interessenten finden unter www.gruene-neuwied.de die entsprechenden Ansprechpartner.



Für die Verbandsgemeinde Dierdorf soll im Oktober dieses Jahres eine Ortsgruppe gegründet werden. Auch in der Verbandsgemeinde Waldbreitbach wollen die Grünen künftig mit einer eigenen Ortsgruppe vertreten sein. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


Hobby-Club "Wäller-Jungs" Muscheid feierte

Zu seinem zweiten Mitgliederfest hatte der Hobby-Club "Wäller-Jungs" Muscheid eingeladen. Bei tollem ...

Mitarbeiter der Westerwald Bank spenden 5.000 Euro für die Flutopfer

5.000 Euro haben die Beschäftigten der Westerwald Bank für die Flutopfer in zahlreichen deutschen Städten ...

KSC Karate Team im Finale beim Internationalen Neko Cup

Das Mädchenteam U14 des KSC Karate Team bestehend aus Lea-Michelle Kühn, Anna-Lena Modenbach und Priti ...

Klaus Steffes-Lai – Eine Feuerwehrlegende geht in den Ruhestand

Nach 43 Jahren, 6 Monaten und 8 Tagen war der Tag des Abschieds gekommen. Am gestrigen Samstagabend (6.7.) ...

Wichtig: Urlaub für Arbeitslose

Die Arbeitsagentur Neuwied, für die Landkreis Altenkirchen und Neuwied zuständig, informiert zum Thema: ...

CDU: OB informiert nicht über Obdachlosenpläne in Heddesdorf

Eine Diskussion um die Unterbringung von wohnungslosen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in der „Alten Schule“ ...

Werbung