Werbung

Nachricht vom 06.07.2013    

Bauingenieur Norbert Müller verabschiedet

Nach 20 Jahren im Dienste der Verbandsgemeinde Puderbach wurde dieser Tage Dipl.–Ing. Norbert Müller in die Altersteilzeit verabschiedet.

Norbert Müller, stellvertretende Vorsitzende des Personalrates Katja Schäfer, Bürgermeister Volker Mendel, Fachbereichsleiter Karl Hauck (v.l.).

Puderbach. In einer kleinen Feierstunde blickte Bürgermeister Volker Mendel auf die berufliche Karriere von Norbert Müller zurück. Nach seiner Schulzeit absolvierte er zunächst erfolgreich eine Ausbildung zum Bauzeichner, um anschließend ein Studium in der Fachrichtung Wasserwirtschaft zu bestreiten. Daraufhin war Müller zunächst in der freien Wirtschaft und anschließend im Tiefbauamt der Stadt Königswinter tätig.

Im Juli 1993 erfolgte dann die Einstellung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach. Im Laufe der Jahre hat er sich neben dem Straßenbau vermehrt und mit großem Verantwortungsbewusstsein in der Renaturierung der Bachtäler engagiert, und war dadurch auch in besonderem Maße in die Bodenordnung involviert.

Die Arbeit war Teil seines Lebens. Und so war es dann auch eine besondere Wertschätzung, dass der Bürgermeister den scheidenden Mitarbeiter als „einen Techniker von altem Schrot und Korn lobte“.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Konrektorin Ingrid Theis der Holzbachtal-Grundschule verstorben

„Liebe Frau Theis, Ich hoffe im Himmel ist es schön“… mit diesen und ähnlichen Worten, geschrieben auf ...

ISR befragte Bundestagskandidaten

Am Montag hatte die Initiative zur Stärkung der Region Windhagen (ISR Windhagen e.V.) die Kandidaten ...

Lebensmittelfachschule verabschiedete Absolventen

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels erhielten ...

Stadtrallye für Kinder in Neuwied in den Sommerferien

Langeweile in den Ferien? Nicht in der Deichstadt. Bei der Stadtrallye „Sommer in deiner Stadt“ der Stadtwerke ...

10.000 Euro für die Vereine der Region ausgeschüttet

Beim Vereins-Voting der Westerwald Bank konnten via Facebook Mitglieder und Freunde abstimmen und ihrem ...

Circus Krone gastiert in Neuwied

Der größte Zirkus Europas ist in der Deichstadt zu Gast. Mitgebracht hat er viele Tiere, unter anderem ...

Werbung