Werbung

Nachricht vom 04.07.2013    

Jutta Kutscher in den Ruhestand verabschiedet

Über 40 Jahre lang war sie in Diensten der Stadtverwaltung Neuwied. Jetzt verabschiedete Neuwieds Beigeordneter Jürgen Moritz (Bildmitte) Jutta Kutscher in den Ruhestand.

Nach ihrer Ausbildung war Jutta Kutscher (3. von links) neun Jahre lang beim Sozialamt tätig, bevor sie ins Schulamt wechselte. Auch in der StadtBibliothek fand sie ihren Wirkungskreis und betreute hier unter anderem den Bücherbus. Seit 1989 war sie Schulsekretärin, unter anderem in der Rommersdorf-Hauptschule, der Maria-Goretti-Schule und der Raiffeisenschule.

Neben Jürgen Moritz wünschten ihr bei einer kleinen Feier im Rathaus auch die Personalratsvorsitzende Annegret Müller (links) und ihre ehemaligen Kollegen alles Gute für die Zukunft. Mit auf dem Foto auch ihr Ehemann Herbert Kutscher (2. von rechts), der bis zu seiner Pensionierung Leiter des Standesamtes war.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Großes Solarprojekt in Deesen vor dem Abschluss

Auf einer großen Wiese neben der A3 bei Deesen sieht man die Energiewende: Aus Landwirtschaft wird Energiewirtschaft! ...

Freibad und Sauna der Deichwelle Neuwied eröffnet

Im Mai diesen Jahres wurde das Hallenbad der Deichwelle eröffnet. Pünktlich zum Ferienbeginn sind nun ...

Kunst im Kreishaus Neuwied

Im Kreishaus Neuwied ist derzeit eine Retrospektive mit Gemälden von Raschid Ismail zu sehen. Der Landrat ...

Internetseite der Biogasanlage Anhausen informiert über Sanierung

Die Betreiber der Biogasanlage Anhausen haben eine Internetseite online geschaltet, auf der neben allgemeinen ...

Windkraft und Schule bereiten der VG Waldbreitbach Sorgen

Der Verbandsgemeinderat Waldbreitbach hat sich in seiner Sitzung am Mittwochabend einstimmig für den ...

Wolfsangriffe auf Menschen Thema bei den Wolfswinkeler Hundetagen

Vom 6. bis 8. September finden in Wissen die Wolfswinkeler Hundetage statt. Das Thema: Der Hund als Helfer ...

Werbung