Werbung

Nachricht vom 30.06.2013    

Burschen aus Bonefeld feiern 120. Geburtstag

Drei Tage Programm standen zur Geburtstagsfeier an. Der Höhepunkt war am heutigen Sonntag (30.6.) der Festkommers und der anschließende Umzug mit vielen Burschenvereinen aus Nah und Fern durch Bonefeld.

An der Spitze des langen Festumzuges das Maikönigspaar im offenen Cabriolet. Fotos: Wolfgang Tischler

Bonefeld. Den Erzählungen nach entstand der Bonefelder Burschenverein vor 120 Jahren in einer Waschküche. Die Idee zur Gründung, die wahrscheinlich in einer Bonefelder Kneipe stattfand, hatten mehrere junge Leute. Damals nannte man sich noch „Junggesellenverein Bonefeld“. Seit 1973 gibt es noch den Verein der „Alten Burschen“. Mit von der Partie sind die Maimädchen.

Die Burschen sind über den weiblichen Part sehr angetan und meinen: „Nicht nur, dass sie ständig gut gelaunt und für jede Party zu haben sind, nein, sie haben auch ein unerschöpfliches Repertoire an Kreativität und hervorragende Kochkünste, sodass sie den Dorfabend am Kirmesmontag zu einem gelungen Tag, Abend und Nacht machen. Außerdem beweisen sie an Halloween immer wieder ihre Ausdauerfähigkeit hinsichtlich des Auf- und Abbaus und des Bedienens an Theke und Sektbar. Doch vor allem üben sie sich in ständiger, aufopferungsvoller Geduld mit uns Burschen.“



Am Sportplatz in Bonefeld haben die Burschen ein großes Zelt aufgebaut. Dort startete am Freitagabend der große Dorfabend. Die Burschen und Mädchen hatten ein Programm zur Unterhaltung zusammengestellt. Am Samstagabend gab es im Zelt dann eine große Rock'n'Roll Party bei der on Stage „The Ugly Two & The Halfnaked Cowboy“ und „Rollin Racketeers“ waren.

Der heutige Umzug durch den Ort endete im Festzelt und dort legt DJ Markus auf und sorgt mit heißen Rhythmen für einen gelungenen Festausklang. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Forstamt Dierdorf führte Waldquiz mit Schulen durch

In der vergangenen Woche führte das Forstamt Dierdorf das diesjährige Waldquiz durch. An drei Tagen ermöglichte ...

Das Ziel ist die lebenslange Freude am Musizieren

Seit einiger Zeit schon bietet Sylvia Graß aus Großmaischeid Kindern und Jugendlichen aus der Region ...

Die Neuwied-App ist da – Service für Gäste und für Bürger

Jederzeit und überall auf wichtige Stadtinfos zugreifen – das macht die Neuwied-App möglich. Mit dieser ...

Andrea Frorath wird Gleichstellungsbeauftragte in Verbandsgemeinde Dierdorf

Ganze zehn Jahre lang war die Stelle der Gleichstellungsbeauftragten in der Verbandsgemeinde Dierdorf ...

Widerstand auf breiter Front gegen Windkraft am Rhein

Der Widerstand gegen Windkraftanlagen auf den Rheinhöhen kommt von immer mehr Seiten. Am Montagabend ...

Regenbogenmarkt in Woldert

Genau so bunt und in einem großen Spannungsbogen wie der Regenbogen präsentierte sich der diesjährige ...

Werbung