Werbung

Nachricht vom 25.06.2013    

CDU demonstrierte auf Schiff gegen Bahnlärm

Im Rahmen eines "Familienausflugs" hat die CDU in der Region Mittelrhein eine gemeinsame Fahrt auf dem Rhein veranstaltet. Dokumentiert werden sollte durch die Fahrt, an der fast alle Abgeordneten der Region teilnahmen, einerseits die Schönheit des Mittelrheintals und andererseits die Bedrohung der Lebensqualität und des Tourismus durch den Bahnlärm.

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (Mitte) zusammen mit seinen CDU-Kollegen der Region auf dem Rheinschiff. Gemeinsam kämpft man für eine Halbierung des Bahnlärms im Mittelrheintal.

"Wir setzen zwar alle auf Mobilität. Aber diese Arbeitsteilung darf nicht zu Lasten der Menschen im Rheintal gehen", resümiert der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die Aktion. Die CDU wolle durch ständige Sensibilisierung ein schnelles Umrüsten der Güterzüge auf "leise Sohlen" erreichen.

Mit der EU-Genehmigung für die Umrüstung der Waggons auf LL-Sohle sei ein wichtiger Schritt vollzogen, der auch die Bahn AG unter Zugzwang setze. In Verbindung mit den lärmabhängigen Trassenpreisen sei jetzt, so Erwin Rüddel, richtig Dynamik in den Umrüstungsprozess gekommen.

"Die Menschen im Mittelrheintal haben endlich eine Perspektive, bis wann eine Halbierung des Lärms erreicht ist. Viel zu lange ist die Problematik nicht konsequent einer Lösung zugeführt worden. Das haben wir jetzt geändert", erklärt der CDU-Bundestagsabgeordnete.



Beim Kampf gegen den Bahnlärm wachse das Mittelrheintal zusammen. Dies wurde bei der Demonstration auf dem Schiff gegen Bahnlärm noch einmal deutlich. "Es ist wichtig, dass wir mit solchen Aktionen zeigen, dass die Region zusammenhält", sagte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Moschee in Neuwied eröffnet

Am Dienstag wurde die erste Neuwieder Moschee der Ahmadiyya Muslim Jamaat in der Matthias-Erzberger-Straße ...

Deichstadt präsentierte sich beim RLP-Tag in Pirmasens

Als Veranstalterin des Rheinland-Pfalz-Tages 2014 war die Stadt Neuwied beim 30. Landesfest am vergangenen ...

Ein rauschendes Schulfest als schönstes Geburtstagsgeschenk

Es waren die Schülerinnen und Schüler, die der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber zum 50. Jahrestag die ...

Innovationspreis 2013: Bewerbungsschluss am 17. Juli

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz informiert über den Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz 2013, ...

Auf Flucht in Dierdorf 90.000 Euro Sachschaden verursacht

Zwei Männer haben in der vergangenen Nacht auf den heutigen Dienstag (25.6.) versucht in Dierdorf einer ...

Generationenübergreifendes Erdbeerfest im Seniorenzentrum Dierdorf

Im Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Diedorf gibt es viele wunderschöne Veranstaltungen, aber wenn Kinder ...

Werbung