Werbung

Nachricht vom 23.06.2013    

Guter Ausbildungsstand bei der Feuerwehr Gladbach

Zu 27 Einsätzen rückte der Löschzug Gladbach im vergangenen Jahr aus. Im Rahmen des Jahresberichts auf der Jahreshauptversammlung wurden die Ereignisse noch einmal besprochen. Unter dem Strich war man sich einig, dass die Mitglieder des Löschzugs Gladbach extrem wenig Zeit von der Alarmierung bis zum Ausrücken brauchten.

Die Beförderten des Löschzugs Gladbach mit der Feuerwehrleitung und Oberbürgermeister Roth.

Bei der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Gladbach konnten Löschzugführer Stefan Hahn (auf dem Foto links) und sein Stellvertreter Lutz Obermann (3. von rechts) neben den Aktiven und der Altersabteilung auch Oberbürgermeister Nikolaus Roth (3. von links) und Wehrleiter Wilfried Hausmann (rechts) begrüßen.

Im Rahmen des Jahresberichtes besprach man die 27 Einsätze im Jahr 2012. Lobend erwähnt wurden dabei die äußerst kurzen Zeitspannen von der Alarmierung bis zum Ausrücken.

Durch den Besuch verschiedener Lehrgänge auf Kreis- und Landesebene bildeten sich einige Kameraden weiter, ein Grund dafür, dass der Löschzug Gladbach zurzeit über 19 Atemschutzgeräteträger verfügen kann.



Erfreulich auch, dass verschiedene Wehrleute befördert wurden. So ist Ines Espenlaub (Mitte) ab sofort Feuerwehrfrau, Philipp Oster (4. von rechts) Feuerwehrmann und Tim Töbel (2. von rechts) Oberfeuerwehrmann.

Nach 45 Jahren Feuerwehrdienst wurde Horst Mürtz (2. von links) aufgrund des Erreichens der Altergrenze aus dem aktiven Dienst verabschiedet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Neuwied präsentiert sich beim Rheinland-Pfalz-Tag

In den vergangenen Tagen wurde noch letzte Hand an den Festwagen der Stadt Neuwied gelegt, der beim Rheinland-Pfalz-Tag ...

Hachenburg für eine Nacht das Verona des Westerwaldes

Im Verdi-Jubiläumsjahr präsentierte die Opera Classica in Zusammenarbeit mit der Kulturzeit Hachenburg ...

Rallye durch Großmaischeid

Anfang Juni waren die Kinder im Grundschulalter eingeladen zu zeigen, wie gut sie sich in Großmaischeid ...

Erstes Jugendtreffen des Reitvereins Dierdorf

Am Samstagabend fand im Reiterstübchen des Z.R.F.V. Dierdorf das erste Jugendtreffen des Vereins statt. ...

Raubacher Springfestival wird zum Zuschauermagnet

Fünf Tage Springsport bietet das Raubacher Springfestival auf der Reitanlage Scheffel in seiner achten ...

Hilfe für die Helfer von Morgen

Die Firma Interpart aus Dernbach unterstützte die THW-Jugend mit einem Radlader. Vom 30. Mai bis 2. Juni ...

Werbung