Werbung

Nachricht vom 22.06.2013    

Schüler der Alice-Salomon-Schule bauten Holzspielhaus für Kindergarten Rheinbrohl

Mit Freude konnten die Kindergartenkinder des Katholischen Kindergartens "St. Suitbertus" Rheinbrohl ein Holzspielhaus in Empfang nehmen. Gefertigt wurde dieses Haus von Schülerinnen und Schülern des Berufsvorbereitungsjahres der Linzer Alice-Salomon-Schule mit dem Schwerpunkt Holztechnik.

Die Kita-Kinder in Rheinbrohl haben jetzt eine tolle neue Spielmöglichkeit.

In monatelanger Arbeit wurde nicht nur das Haus hergestellt sondern auch die jeweiligen Möbelstücke für Küche, Wohnzimmer und Bad. Der Kontakt zwischen Kindergarten und Schule wurde im Zusammenhang mit dem Pflichtpraktikum eines BVJ Schülers in der Einrichtung hergestellt.

Sowohl der Klassenleiter Wolfram Ernst als auch die Kindergartenleiterin Susanne Aust zeigten sich beeindruckt von der planerischen und praktischen Leistung der BVJ-Klasse. In einigen Tagen wird ihnen das Abschlusszeugnis (Berufsreife) überreicht. Mit diesem Projekt haben die meisten bewiesen, dass sie diesen Abschluss verdient haben.

Den Kindergartenkindern ist dies jedoch alles egal. Sie werden sich freuen, wenn sie mit ihren kleinen Händen problemlos das Dach abbauen und anschließend Kleiderschränke, Betten oder Badewannen hochheben und sie an einen anderen Ort stellen können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Hilfe für die Helfer von Morgen

Die Firma Interpart aus Dernbach unterstützte die THW-Jugend mit einem Radlader. Vom 30. Mai bis 2. Juni ...

Raubacher Springfestival wird zum Zuschauermagnet

Fünf Tage Springsport bietet das Raubacher Springfestival auf der Reitanlage Scheffel in seiner achten ...

Erstes Jugendtreffen des Reitvereins Dierdorf

Am Samstagabend fand im Reiterstübchen des Z.R.F.V. Dierdorf das erste Jugendtreffen des Vereins statt. ...

Bund fördert die „Kleinen Forscher“ aus St. Katharinen

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach und Ortsbürgermeister ...

Ferien: Sicherheitstipps vom LKA

In Kürze beginnt die Sommerferienzeit. Viele Menschen verreisen mit dem eigenen Auto oder mit anderen ...

Maler Klecksel und die Uhrtürmer bei der Arbeit im Uhrturm Dierdorf

Die Mitglieder der Galerie Uhrturm in Dierdorf ließen sich an zwei Wochenenden über die Schulter schauen. ...

Werbung