Werbung

Nachricht vom 18.06.2013    

Mann aus brennendem Auto gerettet - Beifahrerin starb

Die Polizei konnte mittlerweile genauere Angaben zu dem tödlichen Unfall in der Nacht zum Dienstag auf der A48-Rheinbrücke bei Bendorf machen. Bei dem Unfall wurde ein 33-jähriger Mann aus Neuwied aus seinem brennenden Auto gerettet. Für seine Beifahrerin - die Polizei bestätigte am Abend, dass es sich bei der zweiten Person um eine Frau handelte - kam jede Hilfe zu spät: Sie erlag im Auto ihren Brandverletzungen.

Die Polizei ist noch auf der Suche nach Zeugen.

Laut der neuesten Presseinfo der Autobahnpolizei Montabaur spielte sich der schreckliche Unfall in der vergangenen Nacht auf der Autobahnrheinbrücke bei Bendorf so ab: Ein 22-jähriger Mann aus dem Westerwaldkreis prallte mit seinem Pkw Peugeot auf dem rechten Fahrstreifen auf das Heck eines vorausfahrenden Pkw Opel Corsa.

Der Opel Corsa wurde durch die Wucht des Aufpralls gegen die Mittelschutzplanken geschleudert und geriet in Brand. Von anderen Verkehrsteilnehmern konnte der Fahrer des Corsa, ein 33-jähriger Mann aus Neuwied, noch aus dem brennenden Wrack befreit werden. Es gelang den Helfern jedoch nicht, die Person auf dem Beifahrersitz zu befreien, welche im Fahrzeug ihren Brandverletzungen erlag. Von der Polizei erhielten wir am Dienstagabend die Information, dass es sich bei der verstorbenen Person um eine Frau handelt.



Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt. Ein weiterer Pkw wurde nachfolgend leicht beschädigt. Der Gesamtsachschaden wird auf 30.000 Euro geschätzt.

Zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens wird ein technisches Gutachten erstellt. Die Richtungsfahrbahn Dernbacher Dreieck musste bis um 05:25 Uhr gesperrt werden. Für die Unfallaufnahme sowie die Verkehrsmaßnahmen waren sechs Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur sowie insgesamt 15 Beamte benachbarter Dienststellen, Berufsfeuerwehr Koblenz, Autobahnmeisterei , DRK und Notarzt eingesetzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


Elisabeth Hermes öffnet ihren Garten

Im Rahmen der Aktion "Offenen Gartenpforte" der Stadt Bonn öffnet Elisabeth Hermes in Altenkirchen ...

Raubacher Springfestival startet

Das Raubacher Springfestival geht ab dem kommenden Mittwoch, den 19. 6. 2013 in seine achte Auflage. ...

Geschäftsessen richtig absetzen

Der Fiskus gibt sich streng – wie die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz mit-teilt, werden Bewirtungsrechnungen ...

Großmaischeid hat ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten

In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Großmaischeid trug ein Ratsbeschluss den sich verändernden ...

Gräberschändungen in Großmaischeid

Unbekannte haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. auf 15. Juni) auf dem Friedhof von Großmaischeid ...

VG-Tage Rengsdorf lockten Tausende

Die Verbandsgemeindetage im Gewerbegebiet „Petershof“ im Kirchspiel Anhausen entwickelten sich zum Magneten ...

Werbung