Werbung

Nachricht vom 13.06.2013    


Jetzt um Jugendpreis 2013 bewerben

Die Stadtwerke Neuwied unterstützen mit dem „Jugendpreis 2013“ das ehrenamtliche Engagement im Verein. Vereine können sich ab sofort um diesen Preis bewerben. Es winken Preisgelder in Höhe von insgesamt 3000 Euro

Im letzten Jahr gab es den Engagementspreis für die „unermüdlichen Helfer“. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Zum dritten Mal würdigen die Stadtwerke Neuwied (SWN) ehrenamtliches Engagement in den Vereinen. Im Fokus des aktuellen Wettbewerbs steht der Nachwuchs: Beim „Jugendpreis 2013“ gibt es wieder für die Gewinner und den einreichenden Verein attraktive Geldpreise zu gewinnen.

„Jugendliche erleben durch aktive, ehrenamtliche Mitarbeit was es bedeutet, schon in jungen Jahren Verantwortung zu übernehmen und lernen, dass die eigene Initiative wichtig ist, damit der Verein erfolgreich sein kann“, sagte SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach. „Ihre Ideen, ihr Einsatz und ihre neuen Sicht- und Herangehensweisen sind wichtig für die Entwicklung eines Vereins.“ Herschbach würdigte zudem die Nachwuchsarbeit vieler Neuwieder Vereinigungen: „Es wird unendlich viel Engagement investiert, damit Kinder und Jugendliche Teamfähigkeit, Rücksichtnahme und Einsatzwillen entwickeln. Daher loben wir beim Jugendpreis auch wieder ein Preisgeld für die Vereine aus.“

Nachdem 2011 die „Vereine mit Herz“ für ihren sozialen Einsatz und 2012 beim „Engagementpreis“ die stillen, aber unermüdlichen Helfer ausgezeichnet wurden, haben die SWN wieder rund 400 Interessensgemeinschaften angeschrieben, wie Geschäftsfeldleiterin Andrea Haupt erklärt. „Als eingetragener Verband kann man einen Vorschlag einreichen, bei dem es auf die herausragende ehrenamtliche Arbeit des jugendlichen Vereinsmitglieds ankommt. Die Vorgeschlagenen müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung zwischen 13 und 21 Jahre alt sein.“ Schriftlich sollen Einsatzfreude und Eifer dokumentiert sein. Eine unabhängige Jury wird die eingereichten Bewerbungen prämieren. Für die Erstplatzierten gibt es 750 Euro sowie 750 Euro für den einreichenden Verein, beim zweiten Preis sind es jeweils 500 und beim dritten jeweils 250 Euro. Die Gewinner der SWN-Kampagne werden am 5. Dezember 2013 – am Tag des internationalen Ehrenamts – bekanntgegeben. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2013.



Vorschläge müssen schriftlich bei den SWN, Hafenstraße 90, 56564 Neuwied, eingereicht werden. Weitere Infos unter 02631/85-2269.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus informiert

Mit einer Kräuterwanderung und einem Musikkonzert hat der Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus ...

"Laubholz goes digital" – Workshop der HwK

Zahlreiche Teilnehmer nahmen am Workshop „Laubholz goes digital“ der Handwerkskammer Koblenz teil, welcher ...

Burschen Niederbieber organisieren Flohmarkt

Verändertes Konzept des Flohmarktes in Niederbieber soll vorhandenes Potential stärken und erweitern. ...

Deichwelle mit starkem Start

Alle stöhnten über das regenreiche Juniwetter, in der Deichwelle hingegen fiel der Neustart alles andere ...

Unternehmer aus Brasilien suchen Wirtschaftskontakte

Vom 17. bis 19. Juni ist eine Gruppe von Unternehmern aus Rio Grande do Norte, einem Bundesstaat im Nordosten ...

Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher der Neuwieder Stadtteile trafen sich

In Torney trafen sich die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher der Neuwieder Stadtteile zu ihrem regelmäßigen ...

Werbung