Werbung

Nachricht vom 01.06.2013    

Pfarrfest an Fronleichnam in Windhagen mit gutem Anklang

Am Fronleichnams-Tag spielte das Wetter dieses Mal auch beim Pfarrfest in Windhagen - das im zweijährigen Turnus gefeiert wird - mit. Eröffnung war die kirchliche Liturgiefeier, die mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche, den Pfarrvikar Ulrich Olzem zelebrierte, begann.

Eröffnung des Pfarrfestes mit der Liturgiefeier in der Kirche. Fotos: Erwin Höller

Danach führte die Prozession über die Hauptstraße, mit Gebetsstationen am Stockhausener und Rederscheider Segenskreuz (Vierwinden) über Taubenweg und Hohnerbüchel zurück zur Pfarrkirche. Für die Sicherung des Prozessionsweges sorgte die Freiwillige Feuerwehr Windhagen.

Nach der Prozession spendete Pastor Olzem den sakramentalen Schlusssegen. Am Pfarrheim spielte anschließend der Musikverein Harmonie zum Frühschoppen. Für das leibliche Wohl war am Getränkewagen und in der Cafeteria der Katholischen Frauengemeinschaft, am Cocktailstand der Katholischen Jungen Gemeinde (KJG) und am Imbissstand gesorgt. Den Imbissstand betreute wieder schon traditionell seit 1991 eine Abordnung aus der Partnerpfarrei St. Bartholomäus Pfaffschwende.

Auch die Katholische Kindertagesstätte wirkte beim Pfarrfest mit, unter anderem am Waffelstand. Erbsenschlagen und das Glücksrad drehen konnten die Kids an den Festbuden der KJG.



Viel Freude hatten Erwachsene und Kinder beim erstmals angebotenen Kickerturnier. Bei den Kids gewann Johannes Hurtenbach und bei den Erwachsenen waren dies Jörg Schneider und Wolfgang Rothe, beide Musikanten der Harmonie. Belohnt wurden die Sieger mit Kinogutscheinen. Wer wollte, konnte am Schießstand der St. Hubertus-Schützen sein Zielvermögen mit Lasergewehren testen.

Beim Bücher-Flohmarkt der KöB Windhagen konnte man gut erhaltene Bücher und Spiele erwerben. Gefeiert wurde Dank der guten Witterung mit guter Laune bis in die Abendstunden. Der Ortskirchenrat, der Veranstalter des Festes ist, bot auch wieder Lose für die Tombola zum Verkauf an. Erste Preise waren hier Werkzeugkoffer, Grillbesteck und ein Bobbycar. Der Ortskirchenrat sagt allen Preis- und Kuchenspendern, den Helferinnen und Helfern und allen Gästen ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung des Pfarrfestes.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Weitere Artikel


Großer Zapfenstreich im Neuwieder Schlosshof

Im Abstand von jeweils fünf Jahren veranstaltet die Ehrengarde der Stadt Neuwied unter der Schirmherrschaft ...

Feuerwehr sparte durch Kooperation mit Gefängnis 70.000 Euro

Im Gemeindesaal von Buchholz trafen sich die Vertreter der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Unkel ...

SEK stürmt Wohnung in Selters

Aufregung im sonntagabendlichen Selters: Ein Sondereinsatzkommando der Polizei bezieht im Ort Stellung, ...

Umweltbericht für den Kreis Neuwied vorgestellt

Die Kreisverwaltung Neuwied hat dieser Tage den Umweltschutzbereicht 2013 vorgestellt. Es ist ein 120 ...

Frisörsalon abschnitt-k1 eröffnet in Steimel

Die meisten Orte haben damit zu kämpfen, dass immer mehr Geschäfte verschwinden. Nicht so in Steimel ...

Junge Union Neuwied diskutierte Sportstättenkonzept

Der Stadtverband der Jungen Union Neuwied traf Jörg Röder, CDU-Vorsitzender in Oberbieber und Mitglied ...

Werbung