Werbung

Nachricht vom 29.05.2013    

Lernpaten für Grundschulen der Verbandsgemeinde Puderbach gesucht

Puderbach. Seit nahezu zwei Jahren gibt es an den drei Grundschulen der Verbandsgemeinde Puderbach Lernpaten, die Kinder mit besonderem Betreuungsbedarf erfolgreich unterstützen. Damit noch mehr Kinder davon profitieren können, suchen die Schulen weitere Lernpaten.

In einem Kooperationsvertrag, der mit der Kreisverwaltung geschlossen wurde, besiegelten die Schulen die Zusammenarbeit. Ziel des vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur geförderten Lernpatenprojektes ist es, Grundschüler/innen mit besonderem Betreuungsbedarf zu unterstützen, damit „kein Kind verloren geht“. Durch die Begleitung von ehrenamtlichen Lernpaten sollen die Bildungschancen dieser Kinder durch die Förderung ihrer kognitiven und sozialen Kompetenzen gestärkt werden.

Die Durchführung des Projekts erfolgt in enger Abstimmung mit der Kreisverwaltung in Neuwied. Das Kreisjugendamt übernimmt die Organisation und Finanzierung. Der Caritasverband ist verantwortlich für die Ausbildung und das Coaching der Lernpaten. Die Lernpaten verpflichten sich jeweils für ein Schuljahr ein ihnen zugeordnetes Kind regelmäßig und zuverlässig mindestens zwei Stunden pro Woche zu betreuen. Diese Betreuung findet in enger Absprache mit der Lehrerin/dem Lehrer des Kindes statt. Die Schule stellt dafür bei Bedarf einen Raum zur Verfügung.



Die Förderung aller Kinder liegt den Kollegen und Kolleginnen der Schulen am Herzen. Daher wäre es im Sinne der Förderung aller Kinder sinnvoll und wünschenswert, wenn sich noch weitere Menschen finden würden, die diese Aufgabe ehrenamtlich übernehmen wollen.

Weitere Infos: Grundschule in der Au, Telefon 02684/5330; Märkerwald-Schule Urbach, Telefon 02684/4266; Caritas Neuwied, Olga Knaus,  02631/987522 oder Kreisverwaltung Neuwied, Herr Franlin Toma, Telefon 02631- 803 442



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Der Natur auf der Spur

Mit der Erkundung der Streuobstwiese und des Bachs setzten die Klassen 2a und 2b der Märkerwald-Schule ...

25 Jahre Fit-Up Sportcenter in Neuwied

Das Fit-Up Sportcenter in Neuwied feierte am 25. Mai sein 25-jähriges Jubiläum. Im hauseigenen Outdoor-Bereich ...

Jedem sayn Tal startet am 16. Juni

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Jedem sayn Tal 2013 steht vor der Tür. Der 20. Jubiläums-Radwandertag ...

Wechsel im Vorsitz der Bruchhäuser-Stiftung

Steimel. Vorstand und Stiftungsrat der „Bruchhäuser-Stiftung“ waren kürzlich zusammen gekommen, um über ...

SV Windhagen I verabschiedete Spielführer Carsten "Schello" Schellberg

Eine "supergeile" Spielzeit geht für die Fußballer des SV Windhagen I auf die Zielgerade. Die Erfolge ...

2. Gedächtniswalking im Rengsdorfer Land

Eine ganz besondere Form des Nordic Walking konnten am vergangenen Samstag die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ...

Werbung