Werbung

Nachricht vom 26.05.2013    

KSC Puderbach richtete WW-Cup aus

Die Karatewelt blickte am gestrigen Samstag (25.5.) in den Westerwaldort Puderbach. In der Großsporthalle richtete der KSC Puderbach den 7. Internationalen Westerwaldcup aus. Aus 12 Nationen waren rund 400 Sportler nach Puderbach gekommen.

Lara Neumann (links) steht für den KSC Puderbach auf der Matte. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Vier Kampfflächen hatten die Helfer um Uli Neumann vorbereitet. Viele Topathleten waren nach Puderbach gekommen. Mit dabei waren Sieger und Platzierte bei Europa- und Weltmeisterschaften und natürlich eine ganze Reihe nationale Meister. Geleitet wurde das Turnier von Kampfrichtern aus Deutschland, Dänemark und der Ukraine. Aus der Ukraine kamen auch etliche Kämpfer nach Puderbach.

Der KSC Puderbach war mit zehnmal Gold, siebenmal Silber und sechsmal Bronze der erfolgreichste Verein, gefolgt von Vulkan Budo (5x Gold, 5x Silber, 4x Bronze) und Budokan Kaiserslautern (5x Gold, 2x Silber, 2x Bronze).

Durch die Puderbacher Turnhalle tönten den ganzen Tag die Schreie der Karatekas. Hier erklärte Uli Neumann gegenüber dem NR-Kurier, dass „die Schreie, wenn sie aus dem Bauch herauskommen, bewirken, dass die Sportler dadurch schneller werden“. Der Kiai, so wird der Kampfschrei genannt, ist ein sehr wichtiges Element im Karatesport. Im Karate werden die Techniken unter anderem durch die Atmung kontrolliert. Eine schnelle Bewegung kann nur durch rasches Ausatmen erreicht werden; dieses Ausatmen geschieht plötzlich, mitunter explosionsartig. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Durch stürmische Zeiten: Weltladen Linz setzt sich weiter für Fairen Handel ein

Die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen erschweren die Umsetzung der Prinzipien ...

Weitere Artikel


Klassische englische Sportwagen am Schloss Engers

„MGDC goes Classic“ war das Motto des diesjährigen Frühjahrstreffens des MG Drivers Club Deutschland, ...

Genossenschaften müsste man heute erfinden

Ein volles Haus, eine hochkarätig besetzte Expertenrunde, ein würdiger Anlass: Zum 125. Todestag Friedrich ...

Folienbau Krämer eröffnete Schwimmbad-Ausstellung

Vor kurzem hat das Unternehmen Folienbau Krämer aus Wienau seine neuen Ausstellungsräume in Kleinmaischeid ...

60 Jahre Feuerwehr Kausen

Die Freiwillige Feuerwehr Kausen feierte am Wochenende ihren 60. Geburtstag. Es sollte eine gemütliche ...

Alte Herren Ellingen unterlagen in Windhagen

Gleich drei gegnerische Kopfballtore besiegelten die 3:2 Auswärtsniederlage der Alte Herren SG Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

Musikalisches Dierdorf verregnet

Anscheinend ist der Wettergott ein Musikbanause. Er ließ es den ganzen Sonntag (26.5.) regnen. Darunter ...

Werbung