Werbung

Nachricht vom 22.05.2013    

Unternehmen warnen Landesregierung davor, weiter an der Abgabenschraube zu drehen

Beim Antrittsbesuch von Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrer saarländischen Amtskollegin Kramp-Karrenbauer herrschte nach Meinung der für die Region zuständigen Industrie- und Handelskammer Koblenz offensichtlich Einigkeit über die künftige Strategie zur Haushaltskonsolidierung. Die IHK lehnt diese Strategie ab.

Die Pressestelle der rheinland-pfälzischen Landesregierung meldete nach dem Treffen der Länderchefinnen kurz und knapp: „Besonders am Herzen liegt beiden Ländern die Verbesserung der Einnahmeseite“. Diese Äußerung stößt bei den rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) auf vollkommenes Unverständnis.

„Die Äußerung zeigt, was von den Beteuerungen einer systematischen Aufgabenkritik des Landes zu halten ist. Und das ist leider nicht viel“, so IHK-Präsident Manfred Sattler. „Anstatt endlich die notwendigen Hausaufgaben zu machen um die Ausgabensituation des Landes in den Griff zu bekommen, wird offensichtlich einige Energie auf die Erzielung neuer Einnahmen verwendet. Scheinbar sieht man in Mainz trotz gegenteiliger Äußerungen immer noch nicht, welche Belastungen die öffentliche Hand insbesondere bei der Wirtschaft schafft.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugin beobachtet gefährliches Überholmanöver auf der K153

Am Montagmorgen kam es auf der K153 zu einem brenzligen Zwischenfall zwischen zwei Fahrzeugen. Ein roter ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

Weitere Artikel


Polizei-Tipps zum Schutz vor Betrug mit EC-Karten

Das bargeldlose Bezahlen mit Kreditkarten oder Debitkarten (Bankkarte, früher EC-Karte genannt) ist mittlerweile ...

Mehrgenerationenhaus Neustadt feierte 1. Geburtstag

Am ersten Jahrestag wurden die Geburtstagsgäste des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied) mit einem ...

Zaunanlage soll notwendigen Schutz bieten

In der jüngsten Zeit häufen sich die Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger über Schäden an den Grabanlagen ...

Umstellung der Buslinien wegen Wiedstraßensperrung

Wie bereits angekündigt, beginnt anlässlich von Rodungsarbeiten und den Bauarbeiten zur Realisierung ...

Elternseminar Kinder brauchen Halt

Gedankenaustausch zum Thema Autorität. Den Kindern Halt zu geben und auch Grenzen zu setzen, ist eine ...

Vorlesewettbewerb in der Märkerwald-Schule in Urbach

14 Mädchen und Jungen der Märkerwald-Schule traten mit ihrem Können vor großes Publikum auf. In allen ...

Werbung