Werbung

Nachricht vom 13.05.2013    

Infoveranstaltung zu Rechten und Pflichten behinderter Menschen

Neuwied. Menschen mit Einschränkungen fragen sich: „Wie setze ich meine Rechte gegenüber den verschiedenen Sozialleistungsträgern durch, wenn ich körperlich, seelisch oder geistig beeinträchtigt bin?“ Bei all den verschiedenen Behörden, Gesetzen und Fördermöglichkeiten fällt es durchaus schwer, den Überblick zu behalten.

Eine Inforeihe soll helfen, sich rund um das Thema des Behindertenrechts zu informieren und dabei die Rechte und Pflichten bei Bedürftigkeit kennen lernen. Der nächste Termin ist am Montag, 3. Juni von 17:00 bis 19:00 Uhr und findet im Café KIS der AWO Gemeindepsychiatrie, Heddesdorfer Straße 18 in Neuwied statt.

Die Themenschwerpunkte dieses Abends sind neben "Vollmacht", "gesetzliche Betreuung" und "Patientenverfügung" auch allgemeine Aspekte des Behindertenrechts. Als Referent/innen konnten dazu gewonnen werden: Ilka Turnau (Rechtsanwältin, SoVd Koblenz) und Richard Trenk (gerichtlich bestellter Betreuer und Nachlasspfleger). Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich insbesondere an Menschen mit Behinderung.

Weitere Infos erteilen die Mitarbeiterinnen des Integrationsfachdienstes Neuwied Frau Kofel, Frau Neuendorf, Frau Welker unter 02631 - 96 98 90 o. 02631 - 94 38 10.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Jörn Schlönvoigt begeisterte seine Fans im Forum Mittelrhein

Er ist für ganz viele kein Unbekannter, der Schauspieler Jörn Schlönvoigt. Spielt er doch seit 2004 in ...

EnBW will noch 2013 mit Arbeiten in der Kuhheck beginnen

Die von der Kreisverwaltung Neuwied mit Auflagen erteilte Baugenehmigung für vier Windkraftanlagen in ...

Zum Muttertag gab’s Rosengruß

Die gute Tradition der SPD-Fraktion im Gemeinderat Großmaischeid - jedes Jahr den Müttern und Frauen ...

SV Windhagen I in der Meisterschaft weiter ungeschlagen

In der Meisterschaft blieb die Lorenzini-Elf auch am 24. Spieltag ungeschlagen. Bereits beim ersten Angriff ...

Neuwieder Fußballerinnen setzen Kooperation mit dem Zoo fort

Die Fußballerinnen aus der Deichstadt sind Freunde des Neuwieder Zoos. Seitdem der 1. Frauenfußball-Club ...

Rengsdorf - Volkswandern und Westerwaldlauf kam bestens an

Am Vatertag, es war noch dunkel, da herrschte schon reges Treiben am Rengsdorfer Hallenbad. Die 30. Auflage ...

Werbung