Werbung

Nachricht vom 08.05.2013    

Neue Unterrichtsräume für Schüler der Carl-Orff-Schule

Spielfest anlässlich der offiziellen Einweihung – Ortsvorsteher Richard Erben begrüßt die räumliche Veränderung

Engers. „Vor circa zwei Jahren stand ein kühner Gedanke im Raum: Schaffen wir es, dass wir die leer stehenden Räume der Geschäftsstelle der Volks- und Raiffeisenbank in Engers als zukünftige Klassenräume und als Trainingswohnung für unsere Schülerinnen und Schüler nutzen können?“ sagt die Schulleiterin der Carl-Orff-Schule, Ulrike Feistel, bei ihrer Begrüßungsrede zur Feierstunde.

Stolz präsentierte Schulleiterin Ulrike Feistel (Dritte von rechts) bei einer Feierstunde am 3. Mai die neuen Schulräume der Carl-Orff-Schule.

Grund: Die Carl-Orff-Schule (Förderschule Ganzheitliche Entwicklung) hat seit Jahren viel zu wenig Raumangebot. Auch die Hilfsmöglichkeiten der benachbarten Kunostein-Grundschule waren ausgeschöpft. Ein angedachtes Wohnraummodul konnte zudem aus Platzgründen nicht auf dem Gelände der Schule aufgestellt werden. „Es wäre zudem nur ein Provisorium gewesen“, so die schulische Führungskraft.

So ließ sich der Schulträger - Kreis Neuwied - nach einigen Verhandlungen überzeugen, dass der Umbau der ehemaligen Verwaltungsräume der VR-Bank für die Schule eine adäquate und gute Lösung darstellen könnte. Nicht nur ein Gewinn von Klassen- und Fachräumen für die Werkstufenarbeit – auch das Einrichten einer sogenannten Trainingswohnung sollte somit verwirklicht werden. Erfolgreich können nun die Jugendlichen der Schule beim sogenannten „Probewohnen“ real erfahren, was es heißt, eigenverantwortlich zu leben. Hierzu gehören laut Feistel einige Rahmenbedingungen, wie die Selbstversorgung, das Saubermachen der Wohnräume, die Freizeitgestaltung und auch dass pünktliche Erscheinen bei der Arbeitsstätte.



Bei einem kleinen Festakt in den neuen Räumlichkeiten hatten geladene Gönner und Sponsoren die Chance, sich einen Eindruck von den fortgeschrittenen Arbeiten in den Räumen und im Außenbereich der Schule zu machen. Dabei gab es einen besonderen Dank an den Schulträger – in Person von Landrat Rainer Kaul – „der uns von Anfang an zuverlässig unterstützt hat“, so die Schulleiterin. Weitere Sponsoren, die zur Einrichtung der Klassenräume und Trainingswohnung sowie bei der Gestaltung der Gartenanlage geholfen haben, waren am 3. Mai – zum Spielfest und offiziellen Einweihung – gekommen : VR-Bank Neuwied-Linz, Firma Thomas Müller (Engers), Stadtwerke Neuwied, Kann-Beton und Takeda Pharm. „Ohne diese Unterstützer und Förderer wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen“, signalisierte Feistel am Ende ihrer Rede. Sichtlich beeindruckt zeigte sich auch Ortsvorsteher Richard Erben, der die neuerliche Nutzung des bisherigen Leerstands natürlich nur begrüßen konnte. Uwe Lederer


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Finanzielle Herausforderungen für Kommunen: Landrat Hallerbach warnt vor Systemkollaps

Die steigenden Kosten in kommunalen Bereichen, insbesondere in Kindertagesstätten, belasten die Haushalte ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Verstopfte Gullys durch Hundekotbeutel: Stadt Neuwied appelliert an Halter

Die Stadt Neuwied steht vor einem Problem. Gefüllte Hundekotbeutel, die unsachgemäß entsorgt werden, ...

Unbekannter beschädigt parkenden BMW in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es zu einem Vorfall, bei dem ein parkender Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht ...

Verkehrskontrolle in Linz führt zu überraschender Festnahme

In den frühen Morgenstunden des 30. Juli führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle auf der B 42 in ...

Unfallflucht auf der B256: Transporter-Fahrer gesucht

Am Mittwochmorgen kam es auf der B256 in Straßenhaus zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem ...

Weitere Artikel


Bie frejer iheirot woor

Frejer hät mer sich fier de Huchzeit verlobt. Ifeijert woor bej em Mädschen. De Ring wooren vierher ikooft ...

Familienfreundlichere Deichwelle öffnet am 17. Mai

In den vergangenen Monaten wurde nicht nur an der Konstruktion der Deichwelle gearbeitet. Wenn sich am ...

Food Hotel überreichte Gewinner-Gutscheine

Die Gewinner des Rätselwettbewerbs beim Oldtimertreffen am Neuwieder food hotel haben jetzt ihre Preise ...

VHS Neuwied bot Zoofotografie an

Am vergangenen Samstag bot die Volkshochschule Neuwied einen speziellen Fotokurs „Zoofotografie“ an. ...

Sabine Dyas übernimmt Posten von Edelbert Dold bei der IHK

Dr. Edelbert Dold wurde zum 30. April in den Ruhestand verabschiedet, seine Nachfolgerin ist die 49-jährige ...

SPD-Landtagsabgeordnete besuchten Görres-Druckerei in Neuwied

Auf Initiative des SPD-Landtagsabgeordneten Fredi Winter, der den Landtagswahlkreis Neuwied-Dierdorf-Puderbach ...

Werbung