Werbung

Nachricht vom 05.05.2013    

Filmpremiere in Hachenburg - 150 Jahre SPD

Am 23. Mai 1863 gründete sich in Leipzig der „Allgemeine Deutsche Arbeiterverein“. Den meisten Besuchern des Films "Wenn Du was verändern willst" – 150 Jahre SPD, wurde dies erst jetzt so recht bewusst, das dies die Geburtsstunde der deutschen Sozialdemokratie war. Die Filmpremiere am Sonntag (5.5.) in Hachenburg machte dies deutlich.

Filmausschnitt: Bundeskanzler Gerhard Schröder und Außenminister Joschka Fischer vor der Weltpresse, als sie eine Beteiligung am Irak-Krieg ablehnten. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Die SPD hat in 150 Jahren eine wechselvolle Geschichte erlebt. Vom Sozialistengesetz, Gründung der Weimarer Republik, Verfolgung und Widerstand während des Naziregimes bis hin zur Regierungsverantwortung in Deutschland. Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben in den 150 Jahren vieles bewegt: Freies Wahlrecht, Gleichberechtigung der Frauen, Zugang zu Bildung für Alle. Der 88minütige Film ließ das bewegte Leben der Partei im Zeitraffer Revue passieren.

Die Besucher im Hachenburger Kino waren nach der Premiere berührt. Je nach Alter hatten sie einen kleineren oder größeren Teil der Geschichte der Partei erlebt. Bewegend war die Deutsche Wiedervereinigung. Unser ehemaliger Bundeskanzler Helmut Schmidt gestand im Film: „Es war einer der wenigen Momente in meinem Leben, in denen ich geweint habe.“ In Hachenburg liefen bei etlichen auch die Tränen über die Wangen, als sie die Livebilder im Film sahen.

In dem Streifen gab es viele Rückblicke von insgesamt 27 führende und auch weniger Bekannten SPD-Mitgliedern. Zu den prominentesten gehörten Helmut Schmidt, Wolfgang Thierse, Hans-Jochen Vogel oder Franz Müntefering, um nur einige zu nennen. Der Kreisvorsitzende Hendrik Hering meinte nach dem Film: „Es ist schon sehr bewegend, die Veränderung der Gesellschaft zu sehen, die durch die Sozialdemokratie stattgefunden hat. Trotzdem bleibt noch viel zu tun. Es ist spannend dies erlebt zu haben, wie mutig manche Menschen waren, die auch sogar ihr Leben lassen mussten. Die SPD hat eine große Tradition, die auch verpflichtet.“




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Nach dem Film standen die Besucher noch lange in Gruppen zusammen, erinnerten sich, diskutierten, reflektierten und schauten in die Zukunft. Eine Besucherin konstatierte: „In den letzten Jahren habe ich oft gezweifelt, ob ich in der Partei noch richtig bin. Jetzt nach dem Film muss ich ein klares Ja zur SPD sagen.“ Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


Burg Reichenstein feiert an Muttertag Burgfest

Schon eine Idee, wie Sie den Muttertag in diesem Jahr gestalten werden? Die Reichensteiner Ritter, Burgfrauen ...

Klassenerhalt für Ellingen II fast gesichert

Das Glück der Tüchtigen hatten die Akteure des B-Ligisten SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II beim 2:2 Heimremis ...

Big Band Georg Wolf spielte für guten Zweck

Die Big Band von Georg Wolf gab am Wochenende zwei Konzerte im Bürgerhaus von Kleinmaischeid für einen ...

Alte Herren Ellingen wieder erfolgreich

Wenig Spektakuläres boten die Alten Herren (AH) Ellingen/Bonefeld/Willroth und die AH Oberlahr in der ...

Abi – was nun?

Die Neuwieder Arbeitsagentur bietet am Mittwoch, 22. Mai, von 14 bis 17 Uhr einen Bera-tungsnachmittag ...

Bekommt Kurtscheid ein Neubaugebiet Tannenstraße?

Die Ortsgruppe Rengsdorf der Grünen hat einen offenen Brief an Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen ...

Werbung