Werbung

Nachricht vom 03.05.2013    

VHS Weinreise in Traumfabrik des deutschen Weins

Das neunte Weinseminar für WeinEinsteiger und WeinLiebhaber an der vhs Neuwied unter der Leitung von Micha Stalp legte schwerpunktmäßig den Fokus auf das größte deutsche Anbaugebiet, Rheinhessen. Das Gebiet hat neben der traditionellen Weinkultur ein qualitativ ausgezeichnetes Niveau in punkto Schaumweinherstellung.

Neuwied. Begrüßt wurden die Telnehmer deshalb mit unterschiedlich fruchtigen Variationen als Fingerfood, jeweils korrespondierend zum angebotenen Winzersekt. Im theoretischen Teil des Seminars informierte Micha Stalp über die „Wein“-Geschichte Rheinhessens, erklärte kompetent den Zusammenhang von Böden und Weinvinifizierung und kommunizierte mit Leidenschaft den Wandel Rheinhessens hin zu einer Kulturlandschaft mit neuem Selbstbewusstsein, innovativen Konzepten und spannenden Weinvisionen.

In der Pause konnte man in der Weinverkostungszone diskutieren, verweilen und die unglaubliche Vielfalt und den hohen Qualitätsstandard rheinhessischer Weiß- und Rotweine in Gelassenheit und mit Konzentration sensorisch wahrnehmen und erfahren. Verkostet wurden dabei Weine aus diversen Weingütern. Ausgewählte und auf die Weine abgestimmte Käsespezialitäten und andere wunderbar schmeckende kulinarische Überraschungen sorgten bei den Teilnehmern für Erstaunen und Begeisterung.



Zum Abschluss der Veranstaltung, die wieder im liebevoll dekorierten Café KIS stattfand, wurde von Marion Herz-Stalp das Dessert „Crêpe Suzette“ aufgetischt, welches mit einer korrespondierenden Ortega Auslese den idealen Weinverbündeten hatte.

Eine Teilnehmerin brachte ihren Eindruck auf diesen Punkt: „In Rheinhessen steht eine ganze Reihe von Weinmachern und Weinmacherinnen im Rampenlicht. Nie hätte ich eine solch bemerkenswerte Vielfalt an Weinqualität unterschiedlichster Rebsorten in einem Anbaugebiet überhaupt für möglich gehalten.“

Im November beim nächsten Weinseminar der VHS Neuwied wird der Fokus auf roten Cuvées der Extraklasse aus sieben deutschen Anbaugebieten liegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Ehefrau betäubt und vergewaltigt - Prozess beginnt beim Landgericht Koblenz

Am Montag, dem 7. Juli, begann bei der sechsten Strafkammer des Landgerichts in Koblenz ein Strafprozess, ...

HSV Neuwied triumphiert beim Deichstadtpokal

Der Deichstadtpokal ist ein fester Bestandteil des Neuwieder Sportkalenders. In seiner 53. Ausgabe traten ...

Koblenzer Innenstadt wird zur Bühne für Handwerksmesse 2026

Ein innovatives Messekonzept soll im April 2026 die Koblenzer Innenstadt beleben und das Handwerk in ...

Großprojekt: Sanierung der L 264 in Urbach und Puderbach beginnt

Am 16. Juli starten umfangreiche Bauarbeiten auf der Landesstraße 264, die durch die Ortsdurchfahrten ...

Weitere Artikel


Neue Wegewarte für das Wiedtal gehen an die Arbeit

Um weiterhin die hohe Qualität auf den Wanderwegen im Wiedtal zu gewährleisten, wurde jetzt beim Touristik-Verband ...

SWN verzichtet auf Aufschlag für Flexstrom-Kunden

Jetzt ist es amtlich: Nach der Teldafaxpleite gehen auch beim Strom—und Gasdiscounter Flexstrom und seinen ...

CDU-Ortsverbände Oberbieber und Niederbieber besuchten die Feuerwehr

Im Rahmen von „CDU trifft …“-Aktionen hat sich der Ortsverband Oberbieber zum Ziel gesetzt, wichtige ...

Straßendiebe tauschen echten Schmuck gegen wertlose Imitate

Schmuckstücke - am Körper getragen - sind das Ziel von Trickdieben. Die Polizei in Rheinland-Pfalz musste ...

CDU Neuwied kritisiert Mainzer Landesentwicklungsprogramm LEP IV

Der CDU-Kreisvorstand Neuwied übt deutliche Kritik am aktualisierten Landesentwicklungsprogramm (LEP ...

Live-Konzert: Höhner 4.0 im Kulturwerk Wissen

Die legendäre Kölner Kultband "De Höhner" feiert den 40. Geburtstag, die St.-Hubertus Schützenbruderschaft ...

Werbung