Werbung

Nachricht vom 22.04.2013    

Ruftaxi-Linien werden nicht fortgeführt

Die vorläufige Konzession für den im Oktober 2012 als Ergänzung zum Busverkehr eingeführten und vom Land Rheinland-Pfalz geförderten Probebetrieb von „Ruftaxi-Linien“ in den Verbandsgemeinden Dierdorf, Flammersfeld, Puderbach und Rengsdorf endet am 30.04.2013. Der Service wurde nicht angenommen.

Raiffeisenregion. Aus den Rathäusern ist zu hören, dass „die Nachfrage nach dem Ruftaxi so gering ist, dass kein tatsächlicher Bedarf festgestellt werden konnte und von der Beantragung einer Anschlussgenehmigung abgesehen wurde“. Die Ruftaxi-Linien werden nach Abschluss der Probephase am 30. April 2013 nicht mehr fortgeführt.

Noch bis einschließlich 30.04.2013 können die im Fahrplan aufgeführten Linien mindestens eine Stunde vor der jeweiligen Abfahrt gebucht werden. Die Kosten berechnen sich nach dem regulären Buspreis (ab Haltestelle). Bei Abholung von zu Hause oder Hinbringung wird ein Komfortzuschlag von jeweils 2 Euro berechnet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Maifeiertage erfordern Verlegungen Müllabfuhr

Im Monat Mai kommt es zu mehreren feiertagsbedingten Abfuhrverlegungen der Müllabfuhr. Die Kreisverwaltung ...

Wichtiger Arbeitssieg für die SG Ellingen

Am gestrigen Sonntag (21.04.) gewann die SG Ellingen ihr Heimspiel gegen die SG Elbert verdient mit 3:0. ...

Energiewende im Landkreis Neuwied

Einladung zur Diskussionsrunde zur Förderung der Erneuerbaren Energien und Maßnahmen der Energieeffizienz ...

Ein dickes Plus im Lebenslauf

Rotes Kreuz bietet in Kooperation mit der Nelson-Mandela-Realschule in Dierdorf attraktive Stellen im ...

Dierdorfer Rat geteilter Meinung beim Gemeindeanteil

Bei den Straßenbaumaßnahmen gab es im Dierdorfer Rat nur Diskussionen um den Gemeindeanteil. Hier gingen ...

Mühsamer Arbeitssieg für SG Ellingen II

Ein enormes Arbeitspensum mussten die Spieler der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II. leisten, bis letztlich ...

Werbung