Werbung

Nachricht vom 18.04.2013    

TV Bad Hönningen stellte Aktivitäten im Jubiläumsjahr vor

Nach einem Jahr in ruhigen Fahrwassern kamen die Mitglieder des Turnvereins zur jährlichen Mitgliederversammlung zusammen.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Bestätigung der vorgesehenen Tagesordnung gab der 1. Vorsitzende den Geschäftsbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr ab.

Die wesentlichen Arbeitsergebnisse waren die Einführung der Stundennachweise, Abschluss von Übungsleiterverträgen, Erstellung einer Finanz- und Geschäftsordnung sowie die Anpassung der Übungsleitervergütungen. Der Tag der offenen Tür im November 2012 erfüllte alle Erwartungen sowohl bei den Besuchern als auch bei den Organisatoren.

Alle anwesenden Übungsleiter berichteten dann in Folge der Wochentage aus ihren Übungsstunden der unterschiedlichen Turngruppen; die bei Verhinderung schriftlich übermittelten Berichte wurden verlesen. Aus einigen Gruppen, wo die Übungsleiter unentschuldigt fehlten, gaben die anwesenden Gruppenmitglieder einen kurzen Bericht ab. Zusammenfassend ist festzustellen, dass sich alle Gruppen von jung bis alt überwiegend eines regen Zuspruchs erfreuen.

Danach erläuterte der kommissarische Schatzmeister die wichtigsten Positionen der Einnahmen und Ausgaben im abgelaufenen Geschäftsjahr. Der Verein besitzt eine „gesunde“ Kassenlage. Die Kassenprüfer bescheinigten eine übersichtliche Kassenführung und hatten keinen Anlass zu einer Beanstandung. Danach konnte dem gesamten Vorstand von der Versammlung per Akklamation mehrheitlich ohne Gegenstimmen Entlastung erteilt werden.

Wie bereits erwähnt, lassen bedauerlicherweise fehlende Unterlagen der Vorstandsarbeit der letzten 25 Jahre keine Fortschreibung der Chronik zu. Um dennoch der Vereinsgründung zu gedenken, sind folgende Veranstaltungen vorgesehen:
Jubiläumswandertag für Jung und Alt am Samstag, dem 31. August 2013 mit folgenden Angeboten: Bildersuchwanderung für die Kleinsten, Erkunden des Waldes mit dem Förster, Cross Scouting - Bewegung mit Orientierungscharakter, moderate Wanderstrecke für Erwachsene.



Beim Festabend am Samstag, dem 26. Oktober 2013 soll der Gründung des Vereins gedacht werden; es sind keine lange Reden vorgesehen, der Abend soll mehr der Kommunikation untereinander dienen. Auflockerungen sind durch den Auftritt der Ballettgruppen vorgesehen.

Unter dem Punkt Verschiedenes wurden in sachlicher Atmosphäre Anregungen entgegen genommen und über Anträge diskutiert, die vom Vorstand zeitnah umgesetzt werden. Zu erwähnen ist noch die seit Ende letzten Jahres geänderte Internetadresse; sie lautet www.tv1888-bad-hoenningen.de.

Der Vorsitzende bedankte sich bei den Vereinsmitgliedern und den Übungsleitern für ihr Erscheinen und für die lebendige Diskussion; er schloss die Versammlung mit den besten Wünschen für einen guten Heimweg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Kinder stark fürs Leben machen

Die Lions Clubs und Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Neuwied geben den Startschuss für das Projekt ...

Wissen, worauf es ankommt

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler traf im Alten Brauhaus zur Nette in Neuwied ...

Erweiterung der Kindertagesstätte Casa Vivida in Rheinbrohl

Anfang März haben die Bauarbeiten zur Erweiterung und Modernisierung der Kindertagesstätte Casa Vivida ...

„Tag des Ausbildungsplatzes“ dient der Berufsorientierung

Die Arbeitsagentur Neuwied veranstaltete am Mittwoch den Tag des Ausbildungsplatzes. Zum 18. Mal fand ...

SV Windhagen I gewinnt gegen A-Ligisten SG Vettelschoß/St. Katharinen

Über 200 Zuschauer verfolgten am Mittwoch im Sportstadion Windhagen das Kreispokalviertelfinale des SV ...

Polnische Schüler eine Woche Gäste der Nelson-Mandela-Realschule Dierdorf

24 Schülerinnen und Schüler aus der polnischen Partnergemeinde Krotoszyn der Verbandsgemeinde Dierdorf ...

Werbung