Werbung

Nachricht vom 14.04.2013    

Bundesfreiwilligendienst im MGH: Noch 2 Plätze frei

Das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) ist anerkannte Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst. Gesucht werden noch Frauen und Männer ab 27 Jahren, die das Team verstärken möchten.

Mögliche Aufgabenbereiche:
- Unterstützung bei Veranstaltungen und Gruppenangeboten: Vor- und Nachbereitung der Räume, Kopierarbeiten, Getränkeservice im Café, zusätzliche/r Ansprechpartner/in…
- Unterstützung im Bereich Werbung und Öffentlichkeitsarbeit: Flyer, Handzettel und Plakate erstellen, kopieren und verteilen; regelmäßige Presseartikel schreiben, Unterstützung an Ständen bei Veranstaltungen…
- Erledigung einfacher Büroarbeiten: Ablage, Post etikettieren…
- Begleitung von Gruppen: Beteiligung an Angeboten, Begleitung und Unterstützung der pädagogischen Fachkraft, Entwicklung eigener Angebote

Dauer:
- Ab September oder Oktober
- 6 – 18 Monate
- In Teilzeit (20,0 – 25,0 Stunden pro Woche)



Voraussetzungen
- Mind. 27 Jahre alt
- Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses

Urlaub, Bezahlung
- Urlaubanspruch und Taschengeld orientieren sich an der vereinbarten Stundenzahl
- Sie sind im Bundesfreiwilligendienst sozialversichert

Wer Interesse hat, kann seine Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Passbild, Kopie des letzten Zeugnisses aus Schule bzw. Berufsausbildung) per Post oder Mail schicken.
Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied), Hauptstraße 2, 53577 Neustadt (Wied), Angela Muß. Email: mgh-neustadt-wied@fbs-neuwied.de, www.mgh-neustadt-wied.de, Telefon: 02683-9398040.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Weitere Artikel


Pro Rheintal fordert ab 2016 Nachtfahrverbot für laute Güterzüge

In einer Eilmeldung vor der großen Lärmdemonstration am Samstag, 27. April 2013 in Mainz, bei der Bahn- ...

Ein grandioses Finale zum Schützentag und Stadtjubiläum

Ohne Zweifel kann man jetzt schon von einem historischen Ereignis für die Region sprechen. Der 62. Rheinische ...

Puderbach landet klaren Sieg gegen Westerburg

Die SG Puderbach konnte sich auf dem Kunstrasenplatz in Urbach klar gegen die Gäste aus Westerburg durchsetzen. ...

Positive Nachrichten bei den Burgbläsern Rheinbreitbach

Auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Burgbläser Rheinbreitbach standen neben der Ehrung ...

Migrationsfilm „Emine aus Incesu“ weckte Erinnerungen

Mit der Geschichte der in den 60er- und 70er-Jahren nach Deutschland eingewanderten Frauen setze sich ...

SPD-Landtagsabgeordnete sprachen mit Rasselstein-Verantwortlichen

Fredi Winter und sein Andernacher Landtagskollege Marc Ruland (beide SPD) stehen wegen der drohenden ...

Werbung