Werbung

Nachricht vom 14.04.2013    

Bundesfreiwilligendienst im MGH: Noch 2 Plätze frei

Das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) ist anerkannte Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst. Gesucht werden noch Frauen und Männer ab 27 Jahren, die das Team verstärken möchten.

Mögliche Aufgabenbereiche:
- Unterstützung bei Veranstaltungen und Gruppenangeboten: Vor- und Nachbereitung der Räume, Kopierarbeiten, Getränkeservice im Café, zusätzliche/r Ansprechpartner/in…
- Unterstützung im Bereich Werbung und Öffentlichkeitsarbeit: Flyer, Handzettel und Plakate erstellen, kopieren und verteilen; regelmäßige Presseartikel schreiben, Unterstützung an Ständen bei Veranstaltungen…
- Erledigung einfacher Büroarbeiten: Ablage, Post etikettieren…
- Begleitung von Gruppen: Beteiligung an Angeboten, Begleitung und Unterstützung der pädagogischen Fachkraft, Entwicklung eigener Angebote

Dauer:
- Ab September oder Oktober
- 6 – 18 Monate
- In Teilzeit (20,0 – 25,0 Stunden pro Woche)



Voraussetzungen
- Mind. 27 Jahre alt
- Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses

Urlaub, Bezahlung
- Urlaubanspruch und Taschengeld orientieren sich an der vereinbarten Stundenzahl
- Sie sind im Bundesfreiwilligendienst sozialversichert

Wer Interesse hat, kann seine Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Passbild, Kopie des letzten Zeugnisses aus Schule bzw. Berufsausbildung) per Post oder Mail schicken.
Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied), Hauptstraße 2, 53577 Neustadt (Wied), Angela Muß. Email: mgh-neustadt-wied@fbs-neuwied.de, www.mgh-neustadt-wied.de, Telefon: 02683-9398040.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Pro Rheintal fordert ab 2016 Nachtfahrverbot für laute Güterzüge

In einer Eilmeldung vor der großen Lärmdemonstration am Samstag, 27. April 2013 in Mainz, bei der Bahn- ...

Ein grandioses Finale zum Schützentag und Stadtjubiläum

Ohne Zweifel kann man jetzt schon von einem historischen Ereignis für die Region sprechen. Der 62. Rheinische ...

Puderbach landet klaren Sieg gegen Westerburg

Die SG Puderbach konnte sich auf dem Kunstrasenplatz in Urbach klar gegen die Gäste aus Westerburg durchsetzen. ...

Positive Nachrichten bei den Burgbläsern Rheinbreitbach

Auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Burgbläser Rheinbreitbach standen neben der Ehrung ...

Migrationsfilm „Emine aus Incesu“ weckte Erinnerungen

Mit der Geschichte der in den 60er- und 70er-Jahren nach Deutschland eingewanderten Frauen setze sich ...

SPD-Landtagsabgeordnete sprachen mit Rasselstein-Verantwortlichen

Fredi Winter und sein Andernacher Landtagskollege Marc Ruland (beide SPD) stehen wegen der drohenden ...

Werbung