Werbung

Nachricht vom 10.04.2013    

VG Puderbach interessiert sich für Windkraft

Bürgermeister Volker Mendel in der Verbandsgemeinde Puderbach ist das Thema Energiewende so wichtig, dass er dazu jetzt die Führungskräfte der Verwaltung, die Mitglieder des Verbandsgemeinderats und die Ortsbürgermeister zu einer Informationsveranstaltung ins Gemeindehaus von Dürrholz einlud. Den Fachvortrag über die Möglichkeiten von Kommunen, sich an der Gewinnung von Windkraft zu beteiligen und damit auch noch Geld zu verdienen, hielt Peter Müller von der Maxwäll-Energie Genossenschaft e.G.

Bürgermeister Volker Mendel (vorne rechts) hatte Peter Müller (links) von der Maxwäll Energie Genossenschaft zu einem Fachvortrag über erneuerbare Energien eingeladen. Foto: Holger Kern

Müller beschwor die Einsicht in die Endlichkeit mineralischer Energieträger wie Öl und Gas. Er sieht eine zunehmende Akzeptanz bei den Menschen für die erneuerbaren Energien wie Windkraft, Wasserkraft und Sonnenenergie. Müller: „Es gibt ein Umdenken!“

Energiegenossenschaften haben sich laut Peter Müller bereits gegründet in Neuwied, Anhausen, Windeck, Daaden und Diez. Sein Unternehmen, die Maxwäll-Energie Genossenschaft, will Photovoltaikanlagen, Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen und Windenergieanlagen bauen. Dafür sammelt die Genossenschaft Mitglieder, auch Kommunen, die sich ab 500 Euro beteiligen können. Für die Verwirklichung eines Windparks mit drei bis fünf Windrädern sind Investitionen bis zu 20 Millionen Euro erforderlich. Einzelanlagen werden in Rheinland-Pfalz nicht mehr zugelassen. Maxwäll hat zurzeit 140 Genossenschaftsmitglieder.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Mit Kommunen, vielleicht auch mit Puderbach, sofern von dort Zustimmung signalisiert wird, will das Unternehmen Windenergieanlagen an Standorten im Westerwald realisieren. Die anwesenden Kommunalpolitiker und Verwaltungsfachleute stellten interessiert Fragen. Diese Veranstaltung war auch die Auftaktveranstaltung für weitere Info-Abende rund um das Thema erneuerbare Energien im Puderbacher Land. Holger Kern



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Kommentare zu: VG Puderbach interessiert sich für Windkraft

1 Kommentar

...am Besten direkt bei den Befürwortern vor der Tür!!
#1 von westerwald, am 12.04.2013 um 12:22 Uhr

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


VG Rengsdorf-Waldbreitbach zeichnet seine Ehrenamtler aus

Rengsdorf. "Ich denke, dass wir in unserer Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach in Sachen Ehrenamt und ehrenamtlicher ...

Künstler-Wintermarkt in Niederhofen: Galerie der Blattwelt präsentiert Kunst und Druck

Niederhofen. Reinhard Zado hat zwei Künstler dazu eingeladen, ihre Arbeiten zu zeigen. Da ist zum einen Diane Christine Dille ...

Unverhoffte Täterermittlung in Bad Hönningen: Internet-Inserat führt Polizei zu Heizungskessel-Dieb

Bad Hönningen. Im Oktober wurde in Bad Hönningen ein Heizungskessel gestohlen. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mitteilte, ...

Unfallflucht nach Kollision mit Hund bei Anhausen: Polizei sucht Zeugen

Anhausen. Ein bisher unbekannter Autofahrer ist nach einem Zusammenstoß mit einem Hund geflüchtet. Der Vorfall ereignete ...

"Gemeinsam für mehr Solidarität: Dierdorfer Schüler sammeln 130 Spendenkisten für die Tafeln

Dierdorf. Die Spendenbereitschaft der Menschen in Dierdorf und Umgebung war groß, und zahlreiche Unterstützer trugen dazu ...

"Auf Rädern zum Essen" bringt Neuwieder Senioren zusammen

Neuwied. "Denn leckeres Essen schmeckt in Gesellschaft noch viel besser", wissen Initiatorin Hildegard Luttenberger vom Verein ...

Weitere Artikel


Ellingen und Feldkirchen trennen sich Remis

Ellingen. Im Spitzenspiel hatte die SG Ellingen den derzeitigen Tabellenführer SG Feldkirchen auf heimischen Kunstrasen zu ...

Wied und Holzbach sind jetzt Hochwasserpartner

Die Vertreter der beteiligten Kommunen kamen im Kreishaus zum zweiten Workshop zusammen - just in der Woche, in der am 22. ...

Gladiatorenkämpfe, Handwerk und Römerlager in Rheinbrohl

Neben der Cohorte XXVI CR, die mit ihrem Lager römisches Handwerk und Handel, aber auch das römische Militärleben darstellen, ...

Trotz langem Winter mit Optimismus ins Frühjahr

Region. Der lange und kalte Winter hinterlässt auch im jüngsten Konjunkturbericht des Handwerks seine Spuren. So fällt die ...

Einkaufsführer für den Westerwald vorgestellt

Neuwied. Die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald haben sich zusammengetan und werben gemeinsam für regionale ...

Zu schnell: 21-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

Der Autofahrer, ein 21-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Puderbach, wurde in seinem Wagen eingeklemmt. Das Auto war ...

Werbung